{"title":"Instagram in Wirtschaftsarchiven am Beispiel des Historischen Archivs des Ostdeutschen Sparkassenverbandes","authors":"Saskia Brunst","doi":"10.1515/iwp-2022-2236","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Dieser Artikel behandelt die Einführung von Instagram in (Wirtschafts-)Archiven. Die Foto- und Videoplattform wird in Archiven − im Vergleich zu Facebook und Twitter − bisher am wenigsten verwendet, trotz einer konstant steigenden Anzahl an Nutzenden. Ein Grund dafür könnte sein, dass Archivarinnen und Archivaren keine Anhaltspunkte durch Konzepte, Leitfäden und beispielgebenden Ideen für die Beitragsgestaltung zur Verfügung stehen. Um diesem Zustand entgegenzuwirken, wurden im Rahmen der Bachelorarbeit „Instagram in Wirtschaftsarchiven“ Instagram Beiträge am Beispiel des Historischen Archivs des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) entwickelt und umgesetzt. Diese erschienen von Juli bis Dezember 2021 auf dem Account des OSV. Die Strategieentwicklung, die Umsetzungsbeispiele sowie die wichtigsten Ergebnisse dieser praktischen Auseinandersetzung werden in diesem Artikel vorgestellt.","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"135 1","pages":"245 - 252"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2022-2236","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Dieser Artikel behandelt die Einführung von Instagram in (Wirtschafts-)Archiven. Die Foto- und Videoplattform wird in Archiven − im Vergleich zu Facebook und Twitter − bisher am wenigsten verwendet, trotz einer konstant steigenden Anzahl an Nutzenden. Ein Grund dafür könnte sein, dass Archivarinnen und Archivaren keine Anhaltspunkte durch Konzepte, Leitfäden und beispielgebenden Ideen für die Beitragsgestaltung zur Verfügung stehen. Um diesem Zustand entgegenzuwirken, wurden im Rahmen der Bachelorarbeit „Instagram in Wirtschaftsarchiven“ Instagram Beiträge am Beispiel des Historischen Archivs des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) entwickelt und umgesetzt. Diese erschienen von Juli bis Dezember 2021 auf dem Account des OSV. Die Strategieentwicklung, die Umsetzungsbeispiele sowie die wichtigsten Ergebnisse dieser praktischen Auseinandersetzung werden in diesem Artikel vorgestellt.