Urnfields on the move. Testing burial-site settlement relations in the eastern Netherlands, c. 1100-500 BC

IF 0.2 4区 历史学 Q2 Arts and Humanities
R. Beek, A. Louwen
{"title":"Urnfields on the move. Testing burial-site settlement relations in the eastern Netherlands, c. 1100-500 BC","authors":"R. Beek, A. Louwen","doi":"10.11588/AK.2012.1.18564","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In allgemeinen Modellen zur Landschaftsorganisation der spaten Bronzezeit und fruhen Eisenzeit (1100-500 v. Chr.) werden die Urnengraberfelder als Kristallisationspunkte interpretiert, die Siedlungsverlegungen strukturierten und eine zentrale Lage in der Siedlungslandschaft besasen. Die Urnenfelder blieben in der Landschaft statisch, die Siedlungen hingegen verhielten sich dynamisch. Allgemein wird angenommen, dass dieses einflussreiche Modell fur grosere Gebiete gultig ist, was jedoch noch nie uberpruft wurde. In diesem Beitrag wird genau das fur den ostlichen Teil der Niederlande versucht. Die Analyse zeigt, dass die Beziehungen zwischen Urnenfeldern und Siedlungen viel  variabler sind als bisher angenommen. Sowohl raumliche als auch chronologische Beobachtungen deuten an, dass die  Landschaftsorganisation der spaten Bronzezeit und fruhen Eisenzeit weitaus abwechslungsreicher und dynamischer war, als es das allgemeine Modell uns glauben lasst. Zudem gibt es neue Ansichten zur Grundidee des Urnenfelderkonzepts. Urnenfelder werden im Allgemeinen als grose, kollektive Graberfelder betrachtet, die uber viele Jahrhunderte benutzt  werden und die aus einer grosen Zahl von Urnengrabern und sie umgebenden Graben bestehen. Viele Graberfelder entsprechen aber nicht diesem traditionellen Bild – es scheint klar, dass die Uniformitat der Urnenfelder bisher zu stark betont wurde.","PeriodicalId":44872,"journal":{"name":"Archaologisches Korrespondenzblatt","volume":"69 1","pages":"41-60"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2015-02-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Archaologisches Korrespondenzblatt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.11588/AK.2012.1.18564","RegionNum":4,"RegionCategory":"历史学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q2","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

Abstract

In allgemeinen Modellen zur Landschaftsorganisation der spaten Bronzezeit und fruhen Eisenzeit (1100-500 v. Chr.) werden die Urnengraberfelder als Kristallisationspunkte interpretiert, die Siedlungsverlegungen strukturierten und eine zentrale Lage in der Siedlungslandschaft besasen. Die Urnenfelder blieben in der Landschaft statisch, die Siedlungen hingegen verhielten sich dynamisch. Allgemein wird angenommen, dass dieses einflussreiche Modell fur grosere Gebiete gultig ist, was jedoch noch nie uberpruft wurde. In diesem Beitrag wird genau das fur den ostlichen Teil der Niederlande versucht. Die Analyse zeigt, dass die Beziehungen zwischen Urnenfeldern und Siedlungen viel  variabler sind als bisher angenommen. Sowohl raumliche als auch chronologische Beobachtungen deuten an, dass die  Landschaftsorganisation der spaten Bronzezeit und fruhen Eisenzeit weitaus abwechslungsreicher und dynamischer war, als es das allgemeine Modell uns glauben lasst. Zudem gibt es neue Ansichten zur Grundidee des Urnenfelderkonzepts. Urnenfelder werden im Allgemeinen als grose, kollektive Graberfelder betrachtet, die uber viele Jahrhunderte benutzt  werden und die aus einer grosen Zahl von Urnengrabern und sie umgebenden Graben bestehen. Viele Graberfelder entsprechen aber nicht diesem traditionellen Bild – es scheint klar, dass die Uniformitat der Urnenfelder bisher zu stark betont wurde.
恩菲尔德在行动。公元前1100年至公元前500年,在尼德兰东部测试墓地与定居点的关系
考古学家对黄铜时代和铁器时代(公元前11500 ~公元前500年)景观的总体设计被解释为结晶点,居民区结构图,以及整个定居点的中心位置。地底的农田在地里不动,但民居却很动态。一般认为这个影响深远的模型代表了地球上更大区域但它从来没得到过核实这篇文章恰恰针对了荷兰的东部地区。分析显示杆场和居民点之间的关系比原先看上去更多变。从空间和时间观察来看,铜时代和铁器时代的风土世界比传统模式所认为的更加变化和活力。有了基本的概念,就是有个中心议题。洞穴一般被认为是一种地和一些干枯的干草地,用了多个世纪。然而,很多墓地跟这个传统的图画截然不同。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
0.40
自引率
50.00%
发文量
0
期刊介绍: The Archäologisches Korrespondenzblatt is a quarterly journal quickly informing the scientific community in short articles about new results in archaelogical research in Germany and other countries. The Archäologisches Korrespondenzblatt has a profile as a topical scientific journal on issues of Prehistoric, Roman and Medieval archaeology and related sciences in Europe. Beside topical debates the journal provides a place for the publication of new finds and short analysis of general interest. The articles are up to 20 pages in print; contributions in foreign languages are accepted.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信