Eine ehrenwerte Lüge: Abderhaldens Brief zur Streichung jüdischer Mitglieder der Leopoldina – vorauseilender Gehorsam oder Schutzbehauptung?

Wieland Berg
{"title":"Eine ehrenwerte Lüge: Abderhaldens Brief zur Streichung jüdischer Mitglieder der Leopoldina – vorauseilender Gehorsam oder Schutzbehauptung?","authors":"Wieland Berg","doi":"10.25162/sudhoff-2015-0006","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 1652 in Schweinfurt von vier Ärzten gegründet und seit 2008 Nationale Akademie der Wissenschaften, erlebte im 20. Jahrhundert nach einer anfänglichen gewissen Regionalisierung eine erneute Blütezeit mit internationaler Anerkennung – trotz der widrigen Zeitumstände seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten.1 Das ist in erster Linie dem aus der Schweiz stammenden Physiologen und Biochemiker Emil Abderhalden zu verdanken, seit 1911 Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Halle und seit 1912 Mitglied der Akademie, der 1932 das Amt des Präsidenten der Leopoldina übernahm.2 Erhalt und Reformierung der Akademie waren aber nicht ohne gesellschaftspolitische Zugeständnisse möglich, auch wenn sie nicht persönlichen Intentionen entsprangen, wovon im Folgenden ein Beispiel genauer untersucht werden soll. Am 7. Dezember 1938 schrieb Abderhalden in seiner Eigenschaft als Präsident der Leopoldina ohne vorausgegangene Aufforderung an Gauleiter Eggeling3 und Minister Rust4:","PeriodicalId":76565,"journal":{"name":"Sudhoffs Archiv","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sudhoffs Archiv","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25162/sudhoff-2015-0006","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 1652 in Schweinfurt von vier Ärzten gegründet und seit 2008 Nationale Akademie der Wissenschaften, erlebte im 20. Jahrhundert nach einer anfänglichen gewissen Regionalisierung eine erneute Blütezeit mit internationaler Anerkennung – trotz der widrigen Zeitumstände seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten.1 Das ist in erster Linie dem aus der Schweiz stammenden Physiologen und Biochemiker Emil Abderhalden zu verdanken, seit 1911 Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Halle und seit 1912 Mitglied der Akademie, der 1932 das Amt des Präsidenten der Leopoldina übernahm.2 Erhalt und Reformierung der Akademie waren aber nicht ohne gesellschaftspolitische Zugeständnisse möglich, auch wenn sie nicht persönlichen Intentionen entsprangen, wovon im Folgenden ein Beispiel genauer untersucht werden soll. Am 7. Dezember 1938 schrieb Abderhalden in seiner Eigenschaft als Präsident der Leopoldina ohne vorausgegangene Aufforderung an Gauleiter Eggeling3 und Minister Rust4:
安德利亚先知之信
德国自然学家利奥波第娜学院,1652年由四名医生在施普因因福特创立,2008年起于20年成立。世纪后最初的良心Regionalisierung鼎盛时期的再次获得国际认可,尽管“可怕Zeitumstände夺取政权以来Nationalsozialisten.1瑞士所得主要在Physiologen和磷酸埃米尔Abderhalden归功于自从1911年大学大学医学院教授大厅1932年和1912年以来,学院成员、总统的Leopoldinaübernahm.2但是,如果没有社会政治让步,就不可能维护和改革学院,即使这些学院不是出于个人感情的目的,下面我们会有更多细节的说明。7 .海德尔霍顿作为利奥波第娜总统,没有之前的要求
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
0.40
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信