Ein Geigenbauer im „Irrthum“. Leopold Widhalms Niederlassungsgesuch in Wien

IF 0.1 3区 艺术学 0 MUSIC
S. Kirsch, K. Martius
{"title":"Ein Geigenbauer im „Irrthum“. Leopold Widhalms Niederlassungsgesuch in Wien","authors":"S. Kirsch, K. Martius","doi":"10.15463/gfbm-mib-2013-73","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Name Leopold Widhalm steht wie kein anderer fur den Geigenbau der Freien Reichsstadt Nurnberg. Umso mehr erstaunt der Inhalt eines Dokumentes im Wiener Stadtarchiv, das belegt, dass Widhalm, der wegen seiner katholischen Religionszugehorigkeit seine Werkstatt vor den Stadttoren Nurnbergs betreiben musste, sich zweimal (1768 und 1770) um das Burger- und Meisterrecht der Stadt Wien bemuhte. Der aus Horn in Niederosterreich geburtige Widhalm beruft sich auf einen angeblichen Erlass, der osterreichischen Landeskindern das Recht auf Vergunstigungen bei einer Ruckkehr in ihr Heimatland ermoglichen sollte und fuhrt nachdrucklich auch konfessionelle Grunde an. Das an die Stadt Wien gerichtete Ansuchen wurde an die in Wien ansassigen Geigenbauer zur Beurteilung weitergereicht, die sich mit zahlreichen Begrundungen vehement fur eine Ablehnung aussprechen. Neben einer kommentierten Transkription versucht dieser Beitrag einen Einblick in die gesellschaftlichen Umstande um Widhalms Gesuch zu geben. Der Schriftwechsel belegt uberdies, dass Widhalm – wie zu vermuten war – sein Handwerk tatsachlich in Wien erlernt hat.","PeriodicalId":40894,"journal":{"name":"MUSIK IN BAYERN","volume":"1 1","pages":"53-70"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2013-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIK IN BAYERN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-73","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der Name Leopold Widhalm steht wie kein anderer fur den Geigenbau der Freien Reichsstadt Nurnberg. Umso mehr erstaunt der Inhalt eines Dokumentes im Wiener Stadtarchiv, das belegt, dass Widhalm, der wegen seiner katholischen Religionszugehorigkeit seine Werkstatt vor den Stadttoren Nurnbergs betreiben musste, sich zweimal (1768 und 1770) um das Burger- und Meisterrecht der Stadt Wien bemuhte. Der aus Horn in Niederosterreich geburtige Widhalm beruft sich auf einen angeblichen Erlass, der osterreichischen Landeskindern das Recht auf Vergunstigungen bei einer Ruckkehr in ihr Heimatland ermoglichen sollte und fuhrt nachdrucklich auch konfessionelle Grunde an. Das an die Stadt Wien gerichtete Ansuchen wurde an die in Wien ansassigen Geigenbauer zur Beurteilung weitergereicht, die sich mit zahlreichen Begrundungen vehement fur eine Ablehnung aussprechen. Neben einer kommentierten Transkription versucht dieser Beitrag einen Einblick in die gesellschaftlichen Umstande um Widhalms Gesuch zu geben. Der Schriftwechsel belegt uberdies, dass Widhalm – wie zu vermuten war – sein Handwerk tatsachlich in Wien erlernt hat.
在迷宫里的一个小提琴工匠利奥波德分支在维也纳
利奥波德维哈尔姆的名称,比任何人都更能代表自由的帝国城市诺恩贝格的小提琴建筑。更让人惊讶的是维也纳市政档案中的一份文件,它证实了维赫霍姆因为信奉天主教而在镇子外开店,他在1768年和1770年两次维护维也纳的汉堡和维也纳的最高权利。这位刚出生的奥地利霍恩河的Widhalm主张说,波兰东部精英阶层可以接受到自己的祖国来换取失败的功劳,然后还尝试一下宗派主义。针对维也纳市的请求也被传达给了那些支持维也纳的小提琴农民,他们持有许多地基作为强烈反对意见。除了修改了剧本之外,本论文还想对维赫海姆的请求在社交的某些方面做一些阐释。我们可以相信维赫姆的手艺真的是在维也纳学习的。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
23
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信