{"title":"The Learning Curve and Clinical Safety of Stapled Haemorrhoidectomy: A Prospective Study of 61 Patients","authors":"Hetzer, Schäfer, Demartines, Clavien","doi":"10.1024/1023-9332.8.1.31","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Einleitung: Mit der Stapler-Hamorrhoidektomie (SH) ist ein neues Verfahren zur Behandlung der prolabierenden Hamorrhoiden entwickelt worden. Uber Lernkurve, Komplikationsrate und Langzeitverlauf gibt es bis heute nur wenige Berichte in der Literatur. Wir haben deshalb unsere Patienten prospektiv erfasst und ambulant nachkontrolliert. Methoden: Von Marz 1999 bis Mai 2001 wurde bei 61 Patienten mit Hamorrhoiden II (n = 18), Grad III (n = 38) und Grad IV (n = 5) nach schriftlicher Einwilligung eine SH durchgefuhrt. Operationszeit und perioperative Komplikationen wurden prospektiv erfasst und mit der Erfahrung des Operationsteams korreliert. Anhand der visual analogue scale (VAS) konnte die postoperative Schmerzintensitat gemessen werden. Mittels pra- und postoperativ erhobenen Inkontinenzscore nach Williams und der histologischen Untersuchung des Exzisates wurde nach Sphinkterlasionen gesucht. Ambulante Nachkontrollen erfolgten nach drei Wochen und drei Monaten. Ergebnisse: Operationsdauer und Komplikationsr...","PeriodicalId":79425,"journal":{"name":"Swiss surgery = Schweizer Chirurgie = Chirurgie suisse = Chirurgia svizzera","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-01-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"9","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Swiss surgery = Schweizer Chirurgie = Chirurgie suisse = Chirurgia svizzera","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024/1023-9332.8.1.31","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 9
Abstract
Einleitung: Mit der Stapler-Hamorrhoidektomie (SH) ist ein neues Verfahren zur Behandlung der prolabierenden Hamorrhoiden entwickelt worden. Uber Lernkurve, Komplikationsrate und Langzeitverlauf gibt es bis heute nur wenige Berichte in der Literatur. Wir haben deshalb unsere Patienten prospektiv erfasst und ambulant nachkontrolliert. Methoden: Von Marz 1999 bis Mai 2001 wurde bei 61 Patienten mit Hamorrhoiden II (n = 18), Grad III (n = 38) und Grad IV (n = 5) nach schriftlicher Einwilligung eine SH durchgefuhrt. Operationszeit und perioperative Komplikationen wurden prospektiv erfasst und mit der Erfahrung des Operationsteams korreliert. Anhand der visual analogue scale (VAS) konnte die postoperative Schmerzintensitat gemessen werden. Mittels pra- und postoperativ erhobenen Inkontinenzscore nach Williams und der histologischen Untersuchung des Exzisates wurde nach Sphinkterlasionen gesucht. Ambulante Nachkontrollen erfolgten nach drei Wochen und drei Monaten. Ergebnisse: Operationsdauer und Komplikationsr...