{"title":"Versuch einer Theorie der Bachschen Orgelfuge","authors":"Werner Breig","doi":"10.52412/mf.1995.h1.1057","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"J. S. Bachs Pedaliter-Fugen bilden eine zusammengehörige Werkgruppe, deren Formmerkmale sich deutlich von denen der Klavierfugen unterscheiden. Gemeinsam sind ihnen die Grundzüge der Expositionsgestaltung; hinsichtlich der Gesamtform lassen sich ein (früherer) vierteiliger und ein (späterer) dreiteiliger Typus als Hauptformen erkennen. Die herkömmliche Gliederung in \"Durchführungen\" erweist sich als untauglich zur Analyse von Bachs Orgelfugen.","PeriodicalId":42161,"journal":{"name":"MUSIKFORSCHUNG","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIKFORSCHUNG","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.52412/mf.1995.h1.1057","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
J. S. Bachs Pedaliter-Fugen bilden eine zusammengehörige Werkgruppe, deren Formmerkmale sich deutlich von denen der Klavierfugen unterscheiden. Gemeinsam sind ihnen die Grundzüge der Expositionsgestaltung; hinsichtlich der Gesamtform lassen sich ein (früherer) vierteiliger und ein (späterer) dreiteiliger Typus als Hauptformen erkennen. Die herkömmliche Gliederung in "Durchführungen" erweist sich als untauglich zur Analyse von Bachs Orgelfugen.