Das anekdotische Erzählen als moderne poetische Form im Kontext der tschechischen und der ungarischen Literatur

Q4 Arts and Humanities
Tibor Gintli
{"title":"Das anekdotische Erzählen als moderne poetische Form im Kontext der tschechischen und der ungarischen Literatur","authors":"Tibor Gintli","doi":"10.1556/060.2022.00020","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Anekdote wird durch den in der Literaturwissenschaft entstandenen Konsens als eine Gattung angesehen, die im 20. Jahrhundert endgültig veraltet ist. In meinem Beitrag möchte ich am Beispiel von Bohumil Hrabal und Péter Esterházy zeigen, auf welche Weise sich die anekdotische Tradition in der tschechischen und der ungarischen Literatur auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts als auch weiterhin fortsetzbar erwies. Die Erzählweise von Jaroslav Hašek auf das Lebenswerk von Bohumil Hrabal eine bedeutende Wirkung ausgeübt hat. Inwieweit erneuert Hrabal diese anekdotische Tradition?\n Hinsichtlich der Betrachtungsweise ist ein wesentlicher Unterschied, dass Hrabals Texte mit Vorliebe über die im allgemeinen Sinne genommene existenzielle Situation des Menschen reflektieren. Man kann kaum bezweifeln, dass sich hinter der ausgelassenen Heiterkeit und der gesteigerten Lebensfreude in den Werken Hrabals immer die durch das Bewusstsein der Endlichkeit ausgelöste Beklemmung abzeichnet. Das anekdotische Erzählen wird in diesem Kontext zum Ausdruck des dionysischen ekstatischen Rausches. Auf die Deutung der Existenz auch die existentialistische Philosophie eine Wirkung ausgeübt hat, doch zugleich antworten die Werke Hrabals nicht mit einem hoffnungslosen Heroismus auf das Gefühl der Ziellosigkeit des Seins, sondern mit einer exzessiven, beinahe verzweifelten Lebensfreude.\n Péter Esterházy hat ebenfalls eine Anregung aus der anekdotischen Tradition geschöpft. Kálmán Mikszáth und noch mehr die anekdotische Erzählweise des 19. Jahrhunderts mit seinem Werk Kornél Esti neu inter-pretierenden Kosztolányi stellten für ihn die wichtigste Anregung dar. Kosztolányi hat die ungarische anekdotische Erzähltradition dadurch umgeformt, dass er die anekdotische Oralität mit der plaudernden Art der Gattung des Feuilletons verband. Dank dieser Verbindung erhielt die anekdotische Sprechweise so eine Art intellektuelle Schichtung, dass sie dabei auch ihren unterhaltenden Charakter behielt. Diese spielerisch ernste Sprechweise konnten aus dem Grund auf die postmoderne Prosa von Esterházy eine anregende Wirkung ausüben, da sie eine Möglichkeit zur Verwirklichung des spielerischen Crossovers der Register und Gattungen bot, beziehungsweise den durch den postmodernen Geschmack derart bevorzugten selbstreflexiven Verfahren des literarischen Textes einen Raum eröffnete. Auf dem Gebiet des Abbaus der Großerzählung betrachtet Ein Produktionsroman die Poetik von James Joyce als das zu befolgende Beispiel, so hatte die Neudeutung der traditionellen Form eine Art neoavantgarder narrativen Invention zum Ergebnis.","PeriodicalId":35127,"journal":{"name":"Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-08-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1556/060.2022.00020","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Anekdote wird durch den in der Literaturwissenschaft entstandenen Konsens als eine Gattung angesehen, die im 20. Jahrhundert endgültig veraltet ist. In meinem Beitrag möchte ich am Beispiel von Bohumil Hrabal und Péter Esterházy zeigen, auf welche Weise sich die anekdotische Tradition in der tschechischen und der ungarischen Literatur auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts als auch weiterhin fortsetzbar erwies. Die Erzählweise von Jaroslav Hašek auf das Lebenswerk von Bohumil Hrabal eine bedeutende Wirkung ausgeübt hat. Inwieweit erneuert Hrabal diese anekdotische Tradition? Hinsichtlich der Betrachtungsweise ist ein wesentlicher Unterschied, dass Hrabals Texte mit Vorliebe über die im allgemeinen Sinne genommene existenzielle Situation des Menschen reflektieren. Man kann kaum bezweifeln, dass sich hinter der ausgelassenen Heiterkeit und der gesteigerten Lebensfreude in den Werken Hrabals immer die durch das Bewusstsein der Endlichkeit ausgelöste Beklemmung abzeichnet. Das anekdotische Erzählen wird in diesem Kontext zum Ausdruck des dionysischen ekstatischen Rausches. Auf die Deutung der Existenz auch die existentialistische Philosophie eine Wirkung ausgeübt hat, doch zugleich antworten die Werke Hrabals nicht mit einem hoffnungslosen Heroismus auf das Gefühl der Ziellosigkeit des Seins, sondern mit einer exzessiven, beinahe verzweifelten Lebensfreude. Péter Esterházy hat ebenfalls eine Anregung aus der anekdotischen Tradition geschöpft. Kálmán Mikszáth und noch mehr die anekdotische Erzählweise des 19. Jahrhunderts mit seinem Werk Kornél Esti neu inter-pretierenden Kosztolányi stellten für ihn die wichtigste Anregung dar. Kosztolányi hat die ungarische anekdotische Erzähltradition dadurch umgeformt, dass er die anekdotische Oralität mit der plaudernden Art der Gattung des Feuilletons verband. Dank dieser Verbindung erhielt die anekdotische Sprechweise so eine Art intellektuelle Schichtung, dass sie dabei auch ihren unterhaltenden Charakter behielt. Diese spielerisch ernste Sprechweise konnten aus dem Grund auf die postmoderne Prosa von Esterházy eine anregende Wirkung ausüben, da sie eine Möglichkeit zur Verwirklichung des spielerischen Crossovers der Register und Gattungen bot, beziehungsweise den durch den postmodernen Geschmack derart bevorzugten selbstreflexiven Verfahren des literarischen Textes einen Raum eröffnete. Auf dem Gebiet des Abbaus der Großerzählung betrachtet Ein Produktionsroman die Poetik von James Joyce als das zu befolgende Beispiel, so hatte die Neudeutung der traditionellen Form eine Art neoavantgarder narrativen Invention zum Ergebnis.
轶事部分是捷克和匈牙利文学中的一种现代诗体形式
根据英国文学中形成的共识,这个故事被确定为公元20世纪都已经落伍了。在我的贡献,我希望皈依Bohumil Hrabal和Pé之三Esterházy展示,以什么方式anekdotische捷克和匈牙利文学的传统也二十世纪后半叶.在本世纪和21世纪的第一个十年,的20世纪80年代末。Jaroslav公顷的Erzählweisešek的一生Bohumil Hrabal发挥重要作用,行使.他有没有复述历史?看法上的差别很大,它是以华丽的文字描绘出来的,反映的是人们普遍认为的生存状态。毫无疑问,在毫无意义的欢乐和生活的多乐之中,隐藏着一个神秘的窒息——来自末日意识的窒息。在这段情节中这段故事描述的就是迪奥尼索斯的绝妙性爱生存主义哲学对解释存在有着一定的作用,但与此同时,作品给出的答案并非没有希望的英雄主义,而是过度的、几乎绝望的生活乐趣。Pé之三Esterházy有着刺激的anekdotischen传统总会.Ká在án Mikszáth和更多anekdotische Erzählweise 19 .世纪作品的谷物él este重新inter-pretierenden Kosztolányi为他主要的刺激.改正Kosztolányi把匈牙利anekdotische Erzähltradition的二元论,以致anekdotische Oralität与plaudernden种物种的Feuilletons .绷带这个离析通过这句话,幽默的话音系统得以保持它人际关系的完整性。这些好玩的方式严重语言表达方式可以从上海跑到后现代的文章Esterházy从事影响家庭里先有机会实现spielerischen Crossovers登记册和种细菌提供,或通过后现代味道如此喜欢selbstreflexiven程序.开创了文学文本的一个房间里在大规模的历史缩编领域一部小说把詹姆斯·乔伊斯的诗作作为例子,但重新诠释传统形式就形成了一种对新发现的叙述
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
56
期刊介绍: Studia Slavica publishes essays in the field of philological and folkloristic research in Slavonic studies. It also contains minor contributions, and information on events in connection with Slavonic studies in Hungary. Publishes book reviews and advertisements.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信