Eine pragmatische Anleitung zur Exploration von Resilienz und Handlungsressourcen in klinischen Fragebögen

Q3 Psychology
C. Flückiger, H. Znoj, Andreea Vîslă
{"title":"Eine pragmatische Anleitung zur Exploration von Resilienz und Handlungsressourcen in klinischen Fragebögen","authors":"C. Flückiger, H. Znoj, Andreea Vîslă","doi":"10.1024/1661-4747/A000387","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Resilienz beschäftigt sich mit der Frage, was es ausmacht, dass einige Personen trotz widrigster Umstände psychisch relativ gesund bleiben, auch wenn sie unter starken psychosozialen Belastungen leiden. Die folgende Arbeit bietet eine pragmatische Anleitung, wie Resilienz möglichst früh in die psychodiagnostische Besprechung klinischer Fragebögen einfließen und in das Patient_innenverständnis der behandelnden Personen integriert werden kann, ohne die problematischen Aspekte zu tabuisieren. Die Anleitung einer balancierten psychodiagnostischen Fragebogenbesprechung umfasst folgende vier therapeutische Strategien: (1) Validierung der Belastungsfaktoren, (2) Isolierung der Belastungsfaktoren, (3) Validierung der individuellen Resilienz und der Handlungsressourcen, (4) erstes Durchbrechen des Schwarzweiß-Denkens.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-06-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000387","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Psychology","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Zusammenfassung. Resilienz beschäftigt sich mit der Frage, was es ausmacht, dass einige Personen trotz widrigster Umstände psychisch relativ gesund bleiben, auch wenn sie unter starken psychosozialen Belastungen leiden. Die folgende Arbeit bietet eine pragmatische Anleitung, wie Resilienz möglichst früh in die psychodiagnostische Besprechung klinischer Fragebögen einfließen und in das Patient_innenverständnis der behandelnden Personen integriert werden kann, ohne die problematischen Aspekte zu tabuisieren. Die Anleitung einer balancierten psychodiagnostischen Fragebogenbesprechung umfasst folgende vier therapeutische Strategien: (1) Validierung der Belastungsfaktoren, (2) Isolierung der Belastungsfaktoren, (3) Validierung der individuellen Resilienz und der Handlungsressourcen, (4) erstes Durchbrechen des Schwarzweiß-Denkens.
用于临床调查问卷调查的可行性指导和行动资源
总结韧性处理的问题是,是什么让一些人在最不利的情况下保持心理相对健康,即使他们承受着强烈的心理压力。以下论文提供了一个实用指南,说明如何尽早将恢复力纳入临床问卷的心理诊断审查,并在不回避问题方面的情况下纳入患者对治疗人员的理解。平衡的心理诊断问卷讨论的指导包括以下四种治疗策略:(1)验证压力因素,(2)隔离压力因素;(3)验证个人韧性和行动资源;(4)首先突破黑人和白人思维。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊介绍: Auf der Grundlage faktenorientierter (evidenzbasierter) Verfahren und Methoden ist die Zeitschrift ein umfassendes Informationsmedium aus allen Bereichen der Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信