Korpussemantische Einflussfaktoren auf Eigenschaften und Funktionen von Paronymen

IF 0.1 4区 文学 0 LANGUAGE & LINGUISTICS
R. Mell, Ulrich Schnörch, Petra Storjohann
{"title":"Korpussemantische Einflussfaktoren auf Eigenschaften und Funktionen von Paronymen","authors":"R. Mell, Ulrich Schnörch, Petra Storjohann","doi":"10.37307/J.1868-775X.2019.01.06","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Phanomen der Paronymie hat bisher weder aus Sicht der Korpuslinguistik noch aus Sicht der kognitiven Linguistik grose Beachtung gefunden. Bisherige Untersuchungen und erste Definitionsversuche stutzten sich nicht auf empirische Analysen, sondern auf ein differenziertes strukturalistisches Modell, das, wenn nicht ausschlieslich so doch primar, mit morphologischen Kriterien operiert (vgl. Lazarescu 1999). Sprachgebrauchsbasierte Befunde blieben bislang hingegen unberucksichtigt. Hier setzt dieser Artikel an: Er skizziert aus korpusbasierter und sprachgebrauchsorientierter Perspektive erste Ergebnisse zur Bestimmung und Unterscheidung von Arten der Paronymie hinsichtlich ihrer kommunikativen Funktion, ihrer Diskurszugehorigkeit sowie ihrer semantischen Eigenschaften. Ausgangspunkt ist eine kurze Darstellung des einzigen bisher vorliegenden Klassifikationsmodells von Lazarescu. Anschliesend werden unterschiedliche Typen von Paronymen vorgestellt, die im Zuge der empirischen Analysen herausgearbeitet werden konnten. Der Beitrag pladiert fur eine differenzierte Betrachtung des komplexen Phanomens, denn die eindimensionale, morphologisch motivierte Klassifikation wird dem Untersuchungsgegenstand nicht gerecht, da zudem sprachgebrauchs- sowie kognitiv-orientierte Parameter fur eine Definition bzw. Typologisierung herangezogen werden mussen.","PeriodicalId":42224,"journal":{"name":"DEUTSCHE SPRACHE","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2019-03-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"DEUTSCHE SPRACHE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37307/J.1868-775X.2019.01.06","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Das Phanomen der Paronymie hat bisher weder aus Sicht der Korpuslinguistik noch aus Sicht der kognitiven Linguistik grose Beachtung gefunden. Bisherige Untersuchungen und erste Definitionsversuche stutzten sich nicht auf empirische Analysen, sondern auf ein differenziertes strukturalistisches Modell, das, wenn nicht ausschlieslich so doch primar, mit morphologischen Kriterien operiert (vgl. Lazarescu 1999). Sprachgebrauchsbasierte Befunde blieben bislang hingegen unberucksichtigt. Hier setzt dieser Artikel an: Er skizziert aus korpusbasierter und sprachgebrauchsorientierter Perspektive erste Ergebnisse zur Bestimmung und Unterscheidung von Arten der Paronymie hinsichtlich ihrer kommunikativen Funktion, ihrer Diskurszugehorigkeit sowie ihrer semantischen Eigenschaften. Ausgangspunkt ist eine kurze Darstellung des einzigen bisher vorliegenden Klassifikationsmodells von Lazarescu. Anschliesend werden unterschiedliche Typen von Paronymen vorgestellt, die im Zuge der empirischen Analysen herausgearbeitet werden konnten. Der Beitrag pladiert fur eine differenzierte Betrachtung des komplexen Phanomens, denn die eindimensionale, morphologisch motivierte Klassifikation wird dem Untersuchungsgegenstand nicht gerecht, da zudem sprachgebrauchs- sowie kognitiv-orientierte Parameter fur eine Definition bzw. Typologisierung herangezogen werden mussen.
对微小特征和机能的作用作用
这个卑微语言学的素描迄今为止并不被视作为语言学家的认知语言学所重视。较低的初级工程。Lazarescu 1999) .但语言使用者的结果迄今未被允许进入。本文章在这里开始说明,它以一种基于个人力量的、基于语言实用主义的观点提出了初步结果,并从交流功能、语调和语义学等方面加以区别。我们可以从简单的全面性阅读拉扎雷内斯库还没有看到的独一无二的名单还有一些可以在实证分析中补上的区分类的描述。本文对复杂的幽怪进行细区分,因为根据单维、形态做出的分类并不符合所调查的主题,因为经文还必须使用语言和认知导向参数来定义和识别。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
DEUTSCHE SPRACHE
DEUTSCHE SPRACHE LANGUAGE & LINGUISTICS-
CiteScore
0.40
自引率
50.00%
发文量
5
期刊介绍: Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder miteinander verknüpft. Die Zeitschrift Deutsche Sprache versteht sich als ein Forum für Sprachwissenschaftler des In- und Auslandes, in dem aktuelle Forschungsergebnisse der (germanistischen) Linguistik diskutiert und bekannt gemacht werden können. Die Zeitschrift berücksichtigt sämtliche Teilgebiete der (germanistischen) Linguistik, führt aktuelle Forschungsdiskussionen und lässt namhafte Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler zu Wort kommen. Breit angelegte Sammelberichte und Dokumentationen informieren über neue Publikationen und Entwicklungen.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信