{"title":"Später ‘Triumph’ einer ostdeutschen Generation. Narrative der Funktionierenden Generation im Erinnerungsdiskurs um 2020","authors":"Katarzyna Norkowska","doi":"10.1080/00787191.2023.2194179","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im vorliegenden Beitrag wird der späte Ruhm von Helga Schubert, Helga Schütz, Irina Liebmann und Elke Erb erörtert, die mit ihren um 2020 veröffentlichten Texten einen Beitrag zum ostdeutschen Erinnerungsdiskurs leisten. Die Wortmeldungen von Autorinnen einer bis dato im öffentlichen Diskurs zu kurz gekommenen Generation sollten — so die These des Beitrags — nicht allein auf die Mechanismen des literarischen Marktes, sondern vordergründig auf die intragenerationelle Dynamik zurückgeführt werden. Unter den Angehörigen der Funktionierenden Generation (Thomas Ahbe/Rainer Gries) keime erst spät ein kollektives Bedürfnis auf, die Erinnerungen an die DDR zulassen und sich als Generation darüber öffentlich — hier im Medium der Literatur — zu verständigen.","PeriodicalId":53844,"journal":{"name":"OXFORD GERMAN STUDIES","volume":"52 1","pages":"253 - 275"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-04-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OXFORD GERMAN STUDIES","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1080/00787191.2023.2194179","RegionNum":3,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Im vorliegenden Beitrag wird der späte Ruhm von Helga Schubert, Helga Schütz, Irina Liebmann und Elke Erb erörtert, die mit ihren um 2020 veröffentlichten Texten einen Beitrag zum ostdeutschen Erinnerungsdiskurs leisten. Die Wortmeldungen von Autorinnen einer bis dato im öffentlichen Diskurs zu kurz gekommenen Generation sollten — so die These des Beitrags — nicht allein auf die Mechanismen des literarischen Marktes, sondern vordergründig auf die intragenerationelle Dynamik zurückgeführt werden. Unter den Angehörigen der Funktionierenden Generation (Thomas Ahbe/Rainer Gries) keime erst spät ein kollektives Bedürfnis auf, die Erinnerungen an die DDR zulassen und sich als Generation darüber öffentlich — hier im Medium der Literatur — zu verständigen.
期刊介绍:
Oxford German Studies is a fully refereed journal, and publishes in English and German, aiming to present contributions from all countries and to represent as wide a range of topics and approaches throughout German studies as can be achieved. The thematic coverage of the journal continues to be based on an inclusive conception of German studies, centred on the study of German literature from the Middle Ages to the present, but extending a warm welcome to interdisciplinary and comparative topics, and to contributions from neighbouring areas such as language study and linguistics, history, philosophy, sociology, music, and art history. The editors are literary scholars, but seek advice from specialists in other areas as appropriate.