Advent City: die Rekonstruktion einer untergegangenen Siedlung in der virtuellen Realität

Q4 Earth and Planetary Sciences
M. Lang, P. Kluge, Fr. Kruse, Vinzenz Rosenkranz
{"title":"Advent City: die Rekonstruktion einer untergegangenen Siedlung in der virtuellen Realität","authors":"M. Lang, P. Kluge, Fr. Kruse, Vinzenz Rosenkranz","doi":"10.5194/polf-90-49-2022","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract. Das nur wenige Kilometer nördlich von Longyearbyen auf der anderen Seite\ndes Adventfjords gelegene Advent City war die erste Steinkohlemine auf\nSpitzbergen, die ganzjährig in Betrieb war und bereits fünf Jahre\nnach der Aufnahme der Arbeiten aufgrund mangelnder Profitabilität wieder\naufgegeben wurde. Während Teile der Siedlung seit über hundert\nJahren dem Verfall überlassen werden, wurden viele der Gebäude schon\nkurz nach der Aufgabe der Bergbautätigkeit an anderer Stelle\nwiederrichtet und stehen größtenteils heute noch an ihrer neuen\nPosition. Neben den Überresten von Gebäuden und technischen\nInstallationen vor Ort sowie den noch erhaltenen Holzhütten, haben sich\neine ganze Reihe von historischen Photographien erhalten, die uns ein sehr\ngenaues Bild der Siedlung zeigen. Aus den unterschiedlichen Quellen wurde\nein vollständiges 3D-Modell von Advent City entwickelt, das die\nbritische Mine zum Zeitpunkt ihres Betriebs Anfang des 20. Jahrhunderts\nzeigt. Dieses Modell wurde anschließend in eine Virtual Reality\nAnwendung überführt, welche dem Nutzer das immersive Erleben der\nSiedlung erlaubt. Wir werden in unserem Beitrag die Genese des 3D-Modells\nsowie der VR-Umgebung eingehend besprechen und anschließend den Nutzen\neiner derartigen digitalen Welt für die Vermittlung der Ergebnisse der\npolararchäologischen Forschung Studierende, Lehrende, Schülerinnen\nund Schüler sowie die interessierte Öffentlichkeit diskutieren.","PeriodicalId":34841,"journal":{"name":"Polarforschung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-11-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Polarforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5194/polf-90-49-2022","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Earth and Planetary Sciences","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Abstract. Das nur wenige Kilometer nördlich von Longyearbyen auf der anderen Seite des Adventfjords gelegene Advent City war die erste Steinkohlemine auf Spitzbergen, die ganzjährig in Betrieb war und bereits fünf Jahre nach der Aufnahme der Arbeiten aufgrund mangelnder Profitabilität wieder aufgegeben wurde. Während Teile der Siedlung seit über hundert Jahren dem Verfall überlassen werden, wurden viele der Gebäude schon kurz nach der Aufgabe der Bergbautätigkeit an anderer Stelle wiederrichtet und stehen größtenteils heute noch an ihrer neuen Position. Neben den Überresten von Gebäuden und technischen Installationen vor Ort sowie den noch erhaltenen Holzhütten, haben sich eine ganze Reihe von historischen Photographien erhalten, die uns ein sehr genaues Bild der Siedlung zeigen. Aus den unterschiedlichen Quellen wurde ein vollständiges 3D-Modell von Advent City entwickelt, das die britische Mine zum Zeitpunkt ihres Betriebs Anfang des 20. Jahrhunderts zeigt. Dieses Modell wurde anschließend in eine Virtual Reality Anwendung überführt, welche dem Nutzer das immersive Erleben der Siedlung erlaubt. Wir werden in unserem Beitrag die Genese des 3D-Modells sowie der VR-Umgebung eingehend besprechen und anschließend den Nutzen einer derartigen digitalen Welt für die Vermittlung der Ergebnisse der polararchäologischen Forschung Studierende, Lehrende, Schülerinnen und Schüler sowie die interessierte Öffentlichkeit diskutieren.
降临之城:虚拟现实中失落的定居点的重建
摘要Advent City位于朗伊尔城以北几公里处,位于Adventfjord的另一边,是斯匹次卑尔根第一个全年运营的煤矿,由于缺乏盈利能力,在开工五年后被废弃。虽然定居点的部分地区已经腐烂了一百多年,但许多建筑在采矿活动停止后不久就被重新安置了,其中大多数仍处于新的位置。除了现场的建筑和技术装置遗迹,以及仍然保存的木屋外,还保存了一系列历史照片,向我们展示了定居点的非常准确的画面。从各种来源,开发了一个完整的降临城3D模型,显示了20世纪初英国矿山运营时的情况,然后转换为虚拟现实应用程序,让用户以身临其境的方式体验定居点。在我们的贡献中,我们将详细讨论3D模型和VR环境的起源,然后讨论这样一个数字世界对向学生、教师、学生和感兴趣的公众传达极地考古研究结果的好处。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Polarforschung
Polarforschung Earth and Planetary Sciences-Oceanography
CiteScore
0.20
自引率
0.00%
发文量
9
审稿时长
12 weeks
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信