{"title":"Antidepressiva","authors":"Peter E. Zingg","doi":"10.37667/pk.2018.1063","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die medikamentöse Behandlung einer Depression nicht wesentlich verändert. Bei leichten Depressionen stehen nach wie vor nicht-medikamentöse Therapien im Vordergrund. Bei der Wahl eines Medikamentes kann man sich von individuellen Eigenschaften der Betroffenen leiten lassen.","PeriodicalId":38760,"journal":{"name":"Pharma-Kritik","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-04-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pharma-Kritik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37667/pk.2018.1063","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die medikamentöse Behandlung einer Depression nicht wesentlich verändert. Bei leichten Depressionen stehen nach wie vor nicht-medikamentöse Therapien im Vordergrund. Bei der Wahl eines Medikamentes kann man sich von individuellen Eigenschaften der Betroffenen leiten lassen.