Neuwahl des DeGEval-Vorstandes 2019

IF 0.3 4区 社会学
J. Hense
{"title":"Neuwahl des DeGEval-Vorstandes 2019","authors":"J. Hense","doi":"10.31244/zfe.2020.01.18","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Jan Ulrich Hense (Vorstandsvorsitzender, Dr. phil) Jan Hense ist seit Januar 2014 Inhaber der Professur für Hochschuldidaktik und Evaluation am Fachbereich Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Gestaltung von Lehrund Lernprozessen an der Hochschule sowie der Evaluation und Qualitätssicherung, insbesondere im Hochschulbereich. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Frage, wie Evaluationsverfahren so zu gestalten sind, dass sie effektiv zur Qualitätsentwicklung der Lehre und anderer Gegenstandsbereiche beitragen können. Zu seinen weiteren Forschungsthemen gehören die Implementation innovativer Lehr-Lern-Formen in der Hochschullehre, Lernen mit digitalen Medien sowie Game-Based Learning und Gamifi cation. Im Rahmen seiner akademischen Tätigkeit war Jan Hense an mehr als 30 Evaluationsprojekten von kommunaler bis zu Europäischer Ebene sowohl in Forschungsals auch Auftragskontexten operativ und/oder leitend beteiligt. Als Gastdozent ist er an der Universität Bern in den Studiengängen Master/Diploma of Advanced Studies in Evaluation für das Thema „Programmtheorien in der Evaluation“ verantwortlich. Fachpolitisch ist Jan Hense vor allem in der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e.V.) aktiv, wo er seit 2003 Mitglied ist und von 2008 bis 2015 Sprecher des Arbeitskreises ‚Ausund Weiterbildung in der Evaluation‘ war. In dieser Funktion lagen ihm vor allem die Professionalisierung der Evaluation sowie der politikfeldübergreifende Austausch über Evaluation am Herzen. Er war lokaler Ausrichter der DeGEval-Jahrestagung 2013 in München und von 2013 bis 2016, seit 2015 in leitender Funktion, Mitglied der DeGEval-Arbeitsgruppe zur Revision der „Standards für Evaluation“. Jan Hense ist seit 2015 Vorstandsmitglied und seit 2017 Vorstandsvorsitzender der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. ...Info","PeriodicalId":41629,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Evaluation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2020-04-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift Fur Evaluation","FirstCategoryId":"90","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31244/zfe.2020.01.18","RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Jan Ulrich Hense (Vorstandsvorsitzender, Dr. phil) Jan Hense ist seit Januar 2014 Inhaber der Professur für Hochschuldidaktik und Evaluation am Fachbereich Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Gestaltung von Lehrund Lernprozessen an der Hochschule sowie der Evaluation und Qualitätssicherung, insbesondere im Hochschulbereich. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Frage, wie Evaluationsverfahren so zu gestalten sind, dass sie effektiv zur Qualitätsentwicklung der Lehre und anderer Gegenstandsbereiche beitragen können. Zu seinen weiteren Forschungsthemen gehören die Implementation innovativer Lehr-Lern-Formen in der Hochschullehre, Lernen mit digitalen Medien sowie Game-Based Learning und Gamifi cation. Im Rahmen seiner akademischen Tätigkeit war Jan Hense an mehr als 30 Evaluationsprojekten von kommunaler bis zu Europäischer Ebene sowohl in Forschungsals auch Auftragskontexten operativ und/oder leitend beteiligt. Als Gastdozent ist er an der Universität Bern in den Studiengängen Master/Diploma of Advanced Studies in Evaluation für das Thema „Programmtheorien in der Evaluation“ verantwortlich. Fachpolitisch ist Jan Hense vor allem in der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e.V.) aktiv, wo er seit 2003 Mitglied ist und von 2008 bis 2015 Sprecher des Arbeitskreises ‚Ausund Weiterbildung in der Evaluation‘ war. In dieser Funktion lagen ihm vor allem die Professionalisierung der Evaluation sowie der politikfeldübergreifende Austausch über Evaluation am Herzen. Er war lokaler Ausrichter der DeGEval-Jahrestagung 2013 in München und von 2013 bis 2016, seit 2015 in leitender Funktion, Mitglied der DeGEval-Arbeitsgruppe zur Revision der „Standards für Evaluation“. Jan Hense ist seit 2015 Vorstandsmitglied und seit 2017 Vorstandsvorsitzender der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. ...Info
DeGEval执行董事会2019年新选举
Jan Ulrich Hense(董事会主席,phil博士)Jan Hense自2014年1月起担任Giessen Justus Liebig大学心理学系大学教学与评估教授。他的工作重点是大学教学流程的设计以及评估和质量保证,尤其是在高等教育部门。他特别感兴趣的是,应该如何设计评估程序,使其能够有效地促进教学和其他学科领域的质量发展。他的其他研究主题包括在高等教育中实施创新的教学形式、数字媒体学习以及基于游戏的学习和游戏化。作为学术工作的一部分,Jan Hense参与了从市政到欧洲的30多个评估项目,无论是在运营和/或领导方面的研究和合同背景下。作为伯尔尼大学的客座讲师,他负责评估高级研究硕士/文凭课程中的“评估中的课程理论”主题。他自2003年以来一直是该组织的成员,并于2008年至2015年担任“评估培训和继续教育”工作组的发言人。在担任这一职务时,他特别关注评价的专业化和关于评价的跨政策交流。他是慕尼黑2013年DeGEval年会的当地组织者,从2013年到2016年,自2015年以来,他一直担任DeGEval修订“评估标准”工作组的成员。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Zeitschrift Fur Evaluation
Zeitschrift Fur Evaluation SOCIAL SCIENCES, INTERDISCIPLINARY-
CiteScore
0.40
自引率
33.30%
发文量
32
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信