{"title":"Jews and the Cholera Epidemics in Amsterdam in 1832 and 1849","authors":"H. Snel, J. Straten","doi":"10.1515/asch-2018-0001","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Es gibt widersprüchliche Berichte in der Literatur in Bezug auf die Immunität der Juden gegen Infektionskrankheiten wie Pocken, Tuberkulose und Cholera. Diese Forschung bezieht sich auf die Choleraepidemien in den Jahren 1832 und 1849. Es lässt sich feststellen, dass die jüdische Bevölkerungsgruppe nicht resistenter gegen die Cholera war als die nicht-jüdische. Die Sterblichkeit war sogar signifikant höher bei Juden. Die Autoren zeigen, dass Unterschiede in der Sterblichkeit nicht auf die Religion, sondern auf die sozialen Umstände, vor allem die Qualität des Trinkwassers, zurückzuführen sind.","PeriodicalId":40863,"journal":{"name":"Aschkenas-Zeitschrift fuer Geschichte und Kultur der Juden","volume":"28 1","pages":"71 - 84"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2018-11-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/asch-2018-0001","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aschkenas-Zeitschrift fuer Geschichte und Kultur der Juden","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/asch-2018-0001","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Abstract Es gibt widersprüchliche Berichte in der Literatur in Bezug auf die Immunität der Juden gegen Infektionskrankheiten wie Pocken, Tuberkulose und Cholera. Diese Forschung bezieht sich auf die Choleraepidemien in den Jahren 1832 und 1849. Es lässt sich feststellen, dass die jüdische Bevölkerungsgruppe nicht resistenter gegen die Cholera war als die nicht-jüdische. Die Sterblichkeit war sogar signifikant höher bei Juden. Die Autoren zeigen, dass Unterschiede in der Sterblichkeit nicht auf die Religion, sondern auf die sozialen Umstände, vor allem die Qualität des Trinkwassers, zurückzuführen sind.