Der pädagogische Fachwortschatz des Deutschen in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Eine onomasiologische Analyse

Q2 Arts and Humanities
Halyna Palytsya, Oksana Storonska
{"title":"Der pädagogische Fachwortschatz des Deutschen in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Eine onomasiologische Analyse","authors":"Halyna Palytsya, Oksana Storonska","doi":"10.5755/j01.sal.40.1.30169","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag stellt die Forschung von Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Entwicklung des pädagogischen Wortschatzes der deutschen Sprache vor. Sein Ziel besteht in der onomasiologischen Analyse der pädagogischen Fachlexik der Corona-Zeit sowie ihrer qualitativen und quantitativen Charakterisierung. Das Material der Forschung stellt das dem Neologismenwörterbuch. Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie des Leibniz-Institutes für deutsche Sprache (NWB) entnommene Korpus zum pädagogischen Corona-Vokabular mit der Gesamtzahl von 79 lexikalischen Einheiten dar. Alle extrahierten Wörter und Wortverbindungen wurden aufgrund der Gemeinsamkeit der von ihnen bezeichneten Aspekte der Bildungswirklichkeit in der Pandemie-Zeit in fünf thematische Gruppen eingeordnet, und zwar (1) Bildungsansätze, (2) Unterrichtsgestaltung, (3) Leistungskontrolle, (4) Bildungssubjekte, (5) Didaktische Versorgung. Jede dieser Gruppen ist durch die Bedeutungsnuancen ihrer Elemente charakterisiert. Infolge eingehender Betrachtung wurden innerhalb der thematischen Gruppen einzelne Untergruppen zur Bezeichnung verschiedener Aspekte der jeweiligen Bildungserscheinungen festgestellt. ImRahmen der thematischen Gruppen und Untergruppen wurde auch eine quantitative Bewertung vorgenommen, derzufoge die Gruppe Unterrichtsgestaltung mit 44,3 % die größte Menge bildet, während die Gruppen Bildungssubjekte und Didaktische Versorgung mit 6,3 % die gerings","PeriodicalId":37822,"journal":{"name":"Studies About Languages","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-07-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studies About Languages","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5755/j01.sal.40.1.30169","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q2","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der vorliegende Beitrag stellt die Forschung von Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Entwicklung des pädagogischen Wortschatzes der deutschen Sprache vor. Sein Ziel besteht in der onomasiologischen Analyse der pädagogischen Fachlexik der Corona-Zeit sowie ihrer qualitativen und quantitativen Charakterisierung. Das Material der Forschung stellt das dem Neologismenwörterbuch. Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie des Leibniz-Institutes für deutsche Sprache (NWB) entnommene Korpus zum pädagogischen Corona-Vokabular mit der Gesamtzahl von 79 lexikalischen Einheiten dar. Alle extrahierten Wörter und Wortverbindungen wurden aufgrund der Gemeinsamkeit der von ihnen bezeichneten Aspekte der Bildungswirklichkeit in der Pandemie-Zeit in fünf thematische Gruppen eingeordnet, und zwar (1) Bildungsansätze, (2) Unterrichtsgestaltung, (3) Leistungskontrolle, (4) Bildungssubjekte, (5) Didaktische Versorgung. Jede dieser Gruppen ist durch die Bedeutungsnuancen ihrer Elemente charakterisiert. Infolge eingehender Betrachtung wurden innerhalb der thematischen Gruppen einzelne Untergruppen zur Bezeichnung verschiedener Aspekte der jeweiligen Bildungserscheinungen festgestellt. ImRahmen der thematischen Gruppen und Untergruppen wurde auch eine quantitative Bewertung vorgenommen, derzufoge die Gruppe Unterrichtsgestaltung mit 44,3 % die größte Menge bildet, während die Gruppen Bildungssubjekte und Didaktische Versorgung mit 6,3 % die gerings
在covic 19
本论文旨在研究covid 19个种族疾病对教学德语词汇的发展的影响。它的目的是对科罗纳时代学术词典的命名学分析和定量描述。这个实验材料把它制成了内科字典。关于布莱布尼茨德语学院(NWB)传染病的新词汇,包括79个不同词汇单位组合。尽管都是截然不同的词汇和词汇,但由于大流行病期间教育现实的诸多方面相互交织,所以都被归类为五个主题,包括:(1)教育方法,(2)教学方法,(3)表现控制,(4)教学对象,(5)资源。每个群体的特点都是其要素的意义所在。由于深入研究,专题小组已被查明每一种教育现象的不同方面的子类。专题小组和子类也进行了定量评估,结果是教材设计小组比活人高44.3%,但这些小组是教学对象,训练设施也极其缺乏
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Studies About Languages
Studies About Languages Social Sciences-Linguistics and Language
CiteScore
0.60
自引率
0.00%
发文量
8
审稿时长
32 weeks
期刊介绍: The journal aims at bringing together the scholars interested in languages and technology, linguistic theory development, empirical research of different aspects of languages functioning within a society. The articles published in the journal focus on theoretical and empirical research, including General Linguistics, Applied Linguistics (Translation studies, Computational Linguistics, Sociolinguistics, Media Linguistics, etc.), Comparative and Contrastive Linguistics. The journal aims at becoming a multidisciplinary venue of sharing ideas and experience among the scholars working in the field.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信