{"title":"Vegetarier mit Helfern: Symbionten unterstützen Herbivorie bei Käfern","authors":"Martin Kaltenpoth","doi":"10.11576/BIUZ-4109","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Spezialisierung auf pflanzliche Nahrung ist einer der Faktoren, die zum ausergewohnlichen Artenreichtum einiger Kaferfamilien beigetragen haben. Um die Herausforderungen einer rein herbivoren Lebensweise zu meistern, sind viele Kaferarten mit mikrobiellen Symbionten assoziiert, die sie entweder im Darm oder in speziellen Organen beherbergen. Die Mikroorganismen unterstutzen die Ernahrung des Wirtes durch die Bereitstellung limitierter Nahrstoffe, vor allem essenzieller Aminosauren und Vitamine, durch die Produktion von Enzymen, die beim Aufschluss der pflanzlichen Zellwande helfen, oder durch die Entgiftung pflanzlicher Sekundarmetabolite. Dadurch konnen die Symbionten ihren Wirten die Nutzung neuer Wirtspflanzen ermoglichen und ihre Widerstandsfahigkeit gegenuber abiotischen Stressfaktoren verbessern. Angesichts des aktuellen Ruckganges vieler Insektenarten und ihrer zentralen Bedeutung fur die meisten terrestrischen Okosysteme ist ein genaueres Verstandnis ihrer Interaktion mit Mikroorganismen nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern auch von groser Bedeutung fur den Arten- und Naturschutz.","PeriodicalId":38671,"journal":{"name":"Biologie in Unserer Zeit","volume":"51 1","pages":"82-89"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-02-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Biologie in Unserer Zeit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.11576/BIUZ-4109","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Agricultural and Biological Sciences","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Spezialisierung auf pflanzliche Nahrung ist einer der Faktoren, die zum ausergewohnlichen Artenreichtum einiger Kaferfamilien beigetragen haben. Um die Herausforderungen einer rein herbivoren Lebensweise zu meistern, sind viele Kaferarten mit mikrobiellen Symbionten assoziiert, die sie entweder im Darm oder in speziellen Organen beherbergen. Die Mikroorganismen unterstutzen die Ernahrung des Wirtes durch die Bereitstellung limitierter Nahrstoffe, vor allem essenzieller Aminosauren und Vitamine, durch die Produktion von Enzymen, die beim Aufschluss der pflanzlichen Zellwande helfen, oder durch die Entgiftung pflanzlicher Sekundarmetabolite. Dadurch konnen die Symbionten ihren Wirten die Nutzung neuer Wirtspflanzen ermoglichen und ihre Widerstandsfahigkeit gegenuber abiotischen Stressfaktoren verbessern. Angesichts des aktuellen Ruckganges vieler Insektenarten und ihrer zentralen Bedeutung fur die meisten terrestrischen Okosysteme ist ein genaueres Verstandnis ihrer Interaktion mit Mikroorganismen nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern auch von groser Bedeutung fur den Arten- und Naturschutz.
Biologie in Unserer ZeitAgricultural and Biological Sciences-Agricultural and Biological Sciences (all)
CiteScore
0.20
自引率
0.00%
发文量
0
期刊介绍:
Die Biologie avanciert im Eiltempo zur zentralen Wissenschaft dieses Jahrhunderts. Biologie in unserer Zeit gibt Einblicke in komplexe Zusammenhänge und Einsichten in das gesamte Spektrum der Biologie. Namhafte Autoren bringen Ihnen die aufregenden Neuentwicklungen näher - auf verständliche Weise und farbig illustriert. In den Rubriken jeder Ausgabe finden Profis und solche, die es werden wollen: - Neuestes aus Forschung und Anwendung - Witziges, Wesentliches und Rätselhaftes - Historisches Hintergrundwissen - Lesenswertes, Berufe, Hinweise zu Fort- und Weiterbildung und vieles mehr.... Begleiten Sie die Autoren von Biologie in unserer Zeit bei der Forschung oder zu seltenen Lebensräumen und Lebensformen. Nutzen Sie die Rubrik „Das Experiment" zum Nachvollziehen spannender Versuche, lernen Sie verschiedene Bioberufe kennen und lassen Sie sich durch Buchbesprechungen zu neuer Lektüre anregen. Biologie in unserer Zeit ist das Verbandsorgan des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e. V. (VBIO)