{"title":"Wert mit Abfall befragen. Eine soziomaterielle Perspektive auf die Erzeugung von Wert mit Einsichten aus ethnographischer Forschung zu Elektroschrott","authors":"S. Laser","doi":"10.1515/zfsoz-2022-0007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Bewertungen sind an der Hervorbringung sozialer Ordnungen beteiligt. Wenngleich als Leitunterscheidung benannt, wird im Forschungsfeld der Bewertungssoziologie die Unterscheidung von wertvoll und wertlos jedoch häufig übergangen und die Rolle von destruktiven Praktiken unterbeleuchtet; das Feld kann profitieren von den instruktiven, aber disziplinär fragmentierten Beiträgen der Abfallforschung. Der vorliegende Beitrag entwickelt eine soziologische Perspektive, in der Abfälle als werterzeugende Instanzen im Zentrum stehen. Wie können Abfall und Wert in ihrer Relation und im Sinne einer Überschneidung von Sozialität und Materialität näher bestimmt werden? Inwiefern wirken abfallspezifische Praktiken ordnungsstiftend? Teilnehmende Beobachtungen aus einem Recyclingbetrieb und die Ethnographie einer gescheiterten digitalen Innovation von Google haben die Untersuchung angeregt. Mit den zwei qualitativen Fallstudien wird die Grundunterscheidung von Bewertung und Wertung weiterentwickelt, als fruchtbar erweist sich dabei, eine wirtschaftssoziologisch geläufigen Optik von „Wertschöpfung“ umzustellen auf soziomaterielle Prozesse von „Deformation“ und „Entsorgung“.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"51 1","pages":"193 - 210"},"PeriodicalIF":0.8000,"publicationDate":"2022-06-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift Fur Soziologie","FirstCategoryId":"90","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2022-0007","RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"SOCIOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Bewertungen sind an der Hervorbringung sozialer Ordnungen beteiligt. Wenngleich als Leitunterscheidung benannt, wird im Forschungsfeld der Bewertungssoziologie die Unterscheidung von wertvoll und wertlos jedoch häufig übergangen und die Rolle von destruktiven Praktiken unterbeleuchtet; das Feld kann profitieren von den instruktiven, aber disziplinär fragmentierten Beiträgen der Abfallforschung. Der vorliegende Beitrag entwickelt eine soziologische Perspektive, in der Abfälle als werterzeugende Instanzen im Zentrum stehen. Wie können Abfall und Wert in ihrer Relation und im Sinne einer Überschneidung von Sozialität und Materialität näher bestimmt werden? Inwiefern wirken abfallspezifische Praktiken ordnungsstiftend? Teilnehmende Beobachtungen aus einem Recyclingbetrieb und die Ethnographie einer gescheiterten digitalen Innovation von Google haben die Untersuchung angeregt. Mit den zwei qualitativen Fallstudien wird die Grundunterscheidung von Bewertung und Wertung weiterentwickelt, als fruchtbar erweist sich dabei, eine wirtschaftssoziologisch geläufigen Optik von „Wertschöpfung“ umzustellen auf soziomaterielle Prozesse von „Deformation“ und „Entsorgung“.
期刊介绍:
Die Zeitschrift für Soziologie veröffentlicht Beiträge aus allen Bereichen der Soziologie. Sie erscheint sechs Mal im Jahr und veröffentlicht pro Heft in der Regel vier Forschungsartikel, bisweilen aber auch kürzere Forschungsnotizen und soziologische Essays. In unserem Online-Heftarchiv, das sich zur Zeit im Aufbau befindet, erhalten unsere Online-Abonnenten Zugriff auf alle Inhalte der Zeitschrift für Soziologie. Der Zugriff auf Artikel, deren Veröffentlichungsdatum mindestens zwei Jahre zurückliegt, ist allen Nutzern gestattet. Von unseren aktuellen Heften ist jeweils ein Artikel pro Heft vom Tage des Erscheinens an frei zugänglich.