Raffinierte Spracharabesken und rhythmische Wortkaskaden: zu Reto Hännys Prosawerken vor dem Hintergrund sprachästhetischer Tendenzen in der Deutschschweizer Literatur
{"title":"Raffinierte Spracharabesken und rhythmische Wortkaskaden: zu Reto Hännys Prosawerken vor dem Hintergrund sprachästhetischer Tendenzen in der Deutschschweizer Literatur","authors":"Dorota Sośnicka","doi":"10.5209/rfal.64353","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Aufsatz charakterisiert die wichtigsten Merkmale und Voraussetzungen der sprachästhetischen Tendenzen, wie sie sich seit Mitte der 1970er Jahre in der Deutschschweizer Gegenwartsliteratur bemerkbar machten, und überblickt das Schaffen einiger ‚Sprachartisten‘, die einerseits in Reaktion auf die Undurchschaubarkeit der Realität, andererseits als Ausdruck der zunehmenden Sprachreflexion und Sprachskepsis ihre hochartifiziellen Werke vorgelegt haben. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich der Beitrag auf das Schaffen Reto Hännys als eines der radikalsten Sprachexperimentatoren, dessen von Intertextualität geprägte, bildstarke und rhythmisierte Texte im Hinblick auf ihre Problematik und Komposition besprochen werden.","PeriodicalId":40471,"journal":{"name":"Revista de Filologia Alemana","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2019-05-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.5209/rfal.64353","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Revista de Filologia Alemana","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5209/rfal.64353","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Aufsatz charakterisiert die wichtigsten Merkmale und Voraussetzungen der sprachästhetischen Tendenzen, wie sie sich seit Mitte der 1970er Jahre in der Deutschschweizer Gegenwartsliteratur bemerkbar machten, und überblickt das Schaffen einiger ‚Sprachartisten‘, die einerseits in Reaktion auf die Undurchschaubarkeit der Realität, andererseits als Ausdruck der zunehmenden Sprachreflexion und Sprachskepsis ihre hochartifiziellen Werke vorgelegt haben. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich der Beitrag auf das Schaffen Reto Hännys als eines der radikalsten Sprachexperimentatoren, dessen von Intertextualität geprägte, bildstarke und rhythmisierte Texte im Hinblick auf ihre Problematik und Komposition besprochen werden.
期刊介绍:
Medio de publicación de investigaciones y trabajos científicos de los profesionales de la filología alemana. Estructurado en : Estudios lingüísticos, Estudios literarios, Cultura y Civilización y presentación o revista de libros.