Eine ›glückliche Hand‹ für Einzelheiten. Wolfgang Brückners digitale Kulturtechnik

IF 0.1 2区 艺术学 0 ART
Karl Clausberg
{"title":"Eine ›glückliche Hand‹ für Einzelheiten. Wolfgang Brückners digitale Kulturtechnik","authors":"Karl Clausberg","doi":"10.1515/zkg-2020-3010","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"1875 publizierte Gustav Theodor Fechner (1801– 1887), damals schon hochangesehener Autor der Elemente der Psychophysik und anderer grundlegender Physiologie-Studien, einen Sammelband mit Kleinen Schriften, die er in jüngeren Jahren unter dem Pseudonym Dr. Mises verfasst hatte. Einer der Kapiteltitel lautete ›Stapelia mixta‹, also ›gemischte Stapel‹, und in der Tat waren die Themen weit gestreut: Es ging – nach einer ›Vergleichenden [Kugel-]Anatomie der Engel‹ (das heißt: Parodie auf Platons ›Urmensch‹) – im erwähnten Stapel-Abteil um exzentrische Betrachtungen über die seelische Mittelpunktsymbolik von Kegelschnitten (Kreisen, Ellipsen, Hyperbeln und Parabeln), über rückwärts laufende, ›verkehrte Welten‹, sich berührende Unendlichkeiten und die vierte Dimension, aber auch um ›Heine als Lyriker‹, der wie eine Camera obscura die Welt und das Leben in zusammengedrängter Klarheit und Farbenfülle in der dunklen Kammer seines Inneren habe erscheinen lassen. Scheinbar Abwegiges und Abstruses aus der Kulturgeschichte war mit aufblitzenden Spekulationen aus damaliger mathematisch-topologischer Spitzenforschung durchmischt. Ich habe bei der Lektüre von Wolfgang Brückners frisch erschienenem Buch über Die Hand für das Bildgedächtnis immer wieder an Fechners besondere Leistungen denken müssen: an jene akribische Detailbesessenheit, die seine Umfragen und Reihenuntersuchungen schon im 19. Jahrhundert berühmt machte und nachahmenswert erscheinen ließ; aber auch an seinen Sinn fürs Religiöse und Esoterische. Brückners Buch ist in verwandter Weise gründlich. Es zeigt an fast unzählig anmutenden Fundstücken, dass gleichwohl nur ein beschränkter, d. h. durchgehend erweiterungsfähiger Einund Überblick des uferlosen Themenfeldes dargeboten werden kann. So folgen auf die kompakte Einführung nach grundlegender Vorstellung von Götterund Menschenhänden in gebietenden und gesetzgebenden Kontexten mehrere Dutzend Unterkapitel vornehmlich zur christlichen Selbstdisziplinierung durch visuelle Handweisungen, das heißt bildliche Vorhaltung von diversen Instruktionshänden. Durchmischt sind die religiösen mit kurzen Abschnitten zu alphabetischen, rhetorischen, emblematischen, chiromantischen, numerischen, messtechnischen und musikalischen Didaktiken und Notationsverfahren auf händischer Basis. Den Abschluss bilden, nach einem Abteil für devotionalen und superstitiösen Handgebrauch, zwei knappe Oberkapitel zur politischen Handbedeutung in der marxistischen Symbolik und im faschistischen Ritual sowie zur Signographie und Werbung. Alles in allem also ein umfassendes Kompendium alteuropäischzentrierter Hand-Symbolik und Anweisungsgestik, das gleichwohl mit dem doppeldeutigen Buchuntertitel Digitale Kulturtechniken der Verständigung umrissen sein soll. Die Pointe des Nebensinns von ›digital‹ steckt natürlich in der mitgeschleppten englischen Zweitbedeutung von digit als Ziffer, und insofern entfaltet der Buchuntertitel seine Reichweite assoziativ bis ins heutige elektronische Milieu. Direkte Bezüge sind im Text aber nicht auffällig herausgestellt. Man findet sie vielmehr beiläufig","PeriodicalId":43164,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR KUNSTGESCHICHTE","volume":" 25","pages":"427 - 432"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/zkg-2020-3010","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ZEITSCHRIFT FUR KUNSTGESCHICHTE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zkg-2020-3010","RegionNum":2,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"ART","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

1875 publizierte Gustav Theodor Fechner (1801– 1887), damals schon hochangesehener Autor der Elemente der Psychophysik und anderer grundlegender Physiologie-Studien, einen Sammelband mit Kleinen Schriften, die er in jüngeren Jahren unter dem Pseudonym Dr. Mises verfasst hatte. Einer der Kapiteltitel lautete ›Stapelia mixta‹, also ›gemischte Stapel‹, und in der Tat waren die Themen weit gestreut: Es ging – nach einer ›Vergleichenden [Kugel-]Anatomie der Engel‹ (das heißt: Parodie auf Platons ›Urmensch‹) – im erwähnten Stapel-Abteil um exzentrische Betrachtungen über die seelische Mittelpunktsymbolik von Kegelschnitten (Kreisen, Ellipsen, Hyperbeln und Parabeln), über rückwärts laufende, ›verkehrte Welten‹, sich berührende Unendlichkeiten und die vierte Dimension, aber auch um ›Heine als Lyriker‹, der wie eine Camera obscura die Welt und das Leben in zusammengedrängter Klarheit und Farbenfülle in der dunklen Kammer seines Inneren habe erscheinen lassen. Scheinbar Abwegiges und Abstruses aus der Kulturgeschichte war mit aufblitzenden Spekulationen aus damaliger mathematisch-topologischer Spitzenforschung durchmischt. Ich habe bei der Lektüre von Wolfgang Brückners frisch erschienenem Buch über Die Hand für das Bildgedächtnis immer wieder an Fechners besondere Leistungen denken müssen: an jene akribische Detailbesessenheit, die seine Umfragen und Reihenuntersuchungen schon im 19. Jahrhundert berühmt machte und nachahmenswert erscheinen ließ; aber auch an seinen Sinn fürs Religiöse und Esoterische. Brückners Buch ist in verwandter Weise gründlich. Es zeigt an fast unzählig anmutenden Fundstücken, dass gleichwohl nur ein beschränkter, d. h. durchgehend erweiterungsfähiger Einund Überblick des uferlosen Themenfeldes dargeboten werden kann. So folgen auf die kompakte Einführung nach grundlegender Vorstellung von Götterund Menschenhänden in gebietenden und gesetzgebenden Kontexten mehrere Dutzend Unterkapitel vornehmlich zur christlichen Selbstdisziplinierung durch visuelle Handweisungen, das heißt bildliche Vorhaltung von diversen Instruktionshänden. Durchmischt sind die religiösen mit kurzen Abschnitten zu alphabetischen, rhetorischen, emblematischen, chiromantischen, numerischen, messtechnischen und musikalischen Didaktiken und Notationsverfahren auf händischer Basis. Den Abschluss bilden, nach einem Abteil für devotionalen und superstitiösen Handgebrauch, zwei knappe Oberkapitel zur politischen Handbedeutung in der marxistischen Symbolik und im faschistischen Ritual sowie zur Signographie und Werbung. Alles in allem also ein umfassendes Kompendium alteuropäischzentrierter Hand-Symbolik und Anweisungsgestik, das gleichwohl mit dem doppeldeutigen Buchuntertitel Digitale Kulturtechniken der Verständigung umrissen sein soll. Die Pointe des Nebensinns von ›digital‹ steckt natürlich in der mitgeschleppten englischen Zweitbedeutung von digit als Ziffer, und insofern entfaltet der Buchuntertitel seine Reichweite assoziativ bis ins heutige elektronische Milieu. Direkte Bezüge sind im Text aber nicht auffällig herausgestellt. Man findet sie vielmehr beiläufig
细节方面的“幸运之手”。Wolfgang Brückner的数字文化技术
1875年,古斯塔夫·西奥多·菲希娜(1801—1887)发表过论文,她曾是心理学和其他基本物理研究元素的杰出作者。Kapiteltitel之一:›Stapelia mixta‹所以›混合堆‹,实际上一开始准备问题了:它总是›比较[子弹]解剖学天使‹(也就是说:模仿柏拉图›Urmensch‹)在提到Stapel-Abteil以古怪的身心Mittelpunktsymbolik Betrachtungen Kegelschnitten(盘旋,环绕太阳,Hyperbeln倒数津津乐道)善于通过现行错误›、‹被迫分离,自己学到的无限和第四个层面,还能打造›海涅比诗‹像Camera obscura。世界和生命在zusammengedrängter明晰和Farbenfülle阴暗的小房间里,其内部有感染力,.历史上那些明显离奇而古怪的……数学和尖端科学的猜测充斥着狂热的推测。当我读了沃尔夫夫夫根刚出版的《保持图像记忆的手》,贝克纳的出色记录时,我不禁想起了费希纳对细节的细致研究。创造了一个举世闻名和模仿的世人,也无法表达他对宗教和宗教深奥的学问布鲁克的书也挺完整的尽管如此,单在几乎已经发明了的资料上,也只能提供范围有限、全面精修细的大纲。此外,大麻和视觉示意的立法,也就是不同的手和手的立法,是经过经过加工和人手的酸引入的。不同的宗教背景都跟自学而成,内容包括笔划、词汇、悬浮论、数字、政治记录、音乐才能和自学而成的过程。组织你们的结业是在一室里举行的。这个室是关于马克思主义的象征主义和法西斯主义仪式中的政治重要性的。总之,所有核准方式都是一种以手为中心的综合核证人和编写的综合说明方法,尽管如此,这种方法旨在以书面说明的数字文化技术为目标。›Nebensinns》最精彩的数字当然‹有mitgeschleppten英国Zweitbedeutung digit作段只要风力Buchuntertitel,射程assoziativ持续到今天的电子帮人.但文章中没有提到直接的意义只是随意的
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
26
期刊介绍: We publish in the following languages: German, English, French, and Italian. Manuscripts must be submitted in one of these languages. The editors reserve the right to edit, abridge or reject any material. Unsolicited manuscripts can be returned to the author only if the proper amount of return postage has been sent with the manuscript.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信