Advances in remote sensing techniques in engineering geology for infrastructure inspection and site characterization

Q4 Earth and Planetary Sciences
Ing. Volker Reinprecht M.Sc., Dr. Markus Kaspar M.Sc.
{"title":"Advances in remote sensing techniques in engineering geology for infrastructure inspection and site characterization","authors":"Ing. Volker Reinprecht M.Sc.,&nbsp;Dr. Markus Kaspar M.Sc.","doi":"10.1002/geot.202500017","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Remote sensing technologies have significantly transformed engineering geology over the past two decades, enabling efficient data collection for infrastructure inspection and site characterization. Advances in sensor platforms, including unmanned aerial vehicle (UAV)-based photogrammetry, light detection and ranging (LiDAR), and interferometric synthetic aperture radar (InSAR), have led to significant advances in terrain monitoring, rock mass characterization, and geohazard assessment. While these technologies improve data accuracy and accessibility, they also introduce challenges related to data processing and integration. This study discusses the advantages and limitations of active and passive remote sensing methods and emphasizes their role in engineering geological investigations. Based on short case studies, the study emphasizes the need for multidisciplinary approaches to fully exploit remote sensing data in engineering geology, ensuring more reliable and cost-effective infrastructure monitoring and hazard mitigation strategies.</p><p><b>Moderne Fernerkundungsmethoden in der Ingenieurgeologie zur Bauwerksprüfung und Charakterisierung von Gelände- und Gebirgsverhältnissen</b></p><p>Fernerkundungstechnologien haben die ingenieurgeologische Arbeit in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich verändert und neue Wege für die geologische Kartierung und Bauwerksprüfung ermöglicht. Diese Studie gibt einen Überblick über die aktuellen Fernerkundungsmethoden für die ingenieurgeologische Praxis (z.B. UAV-basierte Photogrammmetrie, LIDAR und InSAR) und hebt deren optimale Anwendungsfälle zur Erfassung von Geländeveränderungen, Gebirgscharakterisierung und Naturgefahrenanalyse hervor. Die Fortschritte in Datenqualität und -verfügbarkeit, brachten jedoch auch neue Herausforderungen für die Datenverarbeitung und -visualisierung mit sich. Diese Studie fasst die Vor- und Nachteile aktiver und passiver Fernerkundungsmethoden zusammen und analysiert die jeweilige Bedeutung für ingenieurgeologische Anwendungsfälle. Der Schwerpunkt liegt dabei auf interdisziplinären Ansätzen, um das Potenzial von Fernerkundungsdaten in der Ingenieurgeologie auszuschöpfen und ein zuverlässiges und effizientes Infrastrukturmonitoring und Risikominderung zu gewährleisten.</p>","PeriodicalId":39412,"journal":{"name":"Geomechanik und Tunnelbau","volume":"18 3","pages":"178-187"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-05-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Geomechanik und Tunnelbau","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/geot.202500017","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Earth and Planetary Sciences","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Remote sensing technologies have significantly transformed engineering geology over the past two decades, enabling efficient data collection for infrastructure inspection and site characterization. Advances in sensor platforms, including unmanned aerial vehicle (UAV)-based photogrammetry, light detection and ranging (LiDAR), and interferometric synthetic aperture radar (InSAR), have led to significant advances in terrain monitoring, rock mass characterization, and geohazard assessment. While these technologies improve data accuracy and accessibility, they also introduce challenges related to data processing and integration. This study discusses the advantages and limitations of active and passive remote sensing methods and emphasizes their role in engineering geological investigations. Based on short case studies, the study emphasizes the need for multidisciplinary approaches to fully exploit remote sensing data in engineering geology, ensuring more reliable and cost-effective infrastructure monitoring and hazard mitigation strategies.

Moderne Fernerkundungsmethoden in der Ingenieurgeologie zur Bauwerksprüfung und Charakterisierung von Gelände- und Gebirgsverhältnissen

Fernerkundungstechnologien haben die ingenieurgeologische Arbeit in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich verändert und neue Wege für die geologische Kartierung und Bauwerksprüfung ermöglicht. Diese Studie gibt einen Überblick über die aktuellen Fernerkundungsmethoden für die ingenieurgeologische Praxis (z.B. UAV-basierte Photogrammmetrie, LIDAR und InSAR) und hebt deren optimale Anwendungsfälle zur Erfassung von Geländeveränderungen, Gebirgscharakterisierung und Naturgefahrenanalyse hervor. Die Fortschritte in Datenqualität und -verfügbarkeit, brachten jedoch auch neue Herausforderungen für die Datenverarbeitung und -visualisierung mit sich. Diese Studie fasst die Vor- und Nachteile aktiver und passiver Fernerkundungsmethoden zusammen und analysiert die jeweilige Bedeutung für ingenieurgeologische Anwendungsfälle. Der Schwerpunkt liegt dabei auf interdisziplinären Ansätzen, um das Potenzial von Fernerkundungsdaten in der Ingenieurgeologie auszuschöpfen und ein zuverlässiges und effizientes Infrastrukturmonitoring und Risikominderung zu gewährleisten.

工程地质遥感技术在基础设施检测和场地表征中的应用进展
在过去的二十年里,遥感技术极大地改变了工程地质学,为基础设施检查和现场表征提供了有效的数据收集。传感器平台的进步,包括基于无人机(UAV)的摄影测量、光探测和测距(LiDAR)和干涉合成孔径雷达(InSAR),已经在地形监测、岩体表征和地质灾害评估方面取得了重大进展。虽然这些技术提高了数据的准确性和可访问性,但它们也带来了与数据处理和集成相关的挑战。本文讨论了主动式和被动式遥感方法的优缺点,并强调了它们在工程地质调查中的作用。根据简短的案例研究,该研究强调需要采用多学科方法,充分利用工程地质方面的遥感数据,确保更可靠和更具成本效益的基础设施监测和减灾战略。现代工程地质研究方法(der Ingenieurgeologie zur bauwerkspr fung und Charakterisierung von Gelände- und GebirgsverhältnissenFernerkundungstechnologien) haben die ingenieurgeologische Arbeit in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich verändert and neue Wege fere die geologische Kartierung and bauwerkspr fung ermöglicht。中国地质大学学报(自然科学版):Überblick 自然科学学报(自然科学版);自然科学学报(自然科学版);自然科学学报(自然科学版);自然科学学报(自然科学版);在Datenqualität und - verf - barkeit中,brachten jedoch auch neue Herausforderungen f中,Die datenverarbeung und -visualisierung mit。疾病研究:快速死亡与死亡研究:死亡与死亡研究:死亡与死亡研究:死亡与死亡研究:死亡与死亡研究:死亡与死亡研究:死亡与死亡Der Schwerpunkt liight dabei auf interdisziplinären Ansätzen, and the potential von fernerkundungsdata in Der工程地质auszuschöpfen and in zuverlässiges and effizientes基础设施监测和Risikominderung zu gewährleisten。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Geomechanik und Tunnelbau
Geomechanik und Tunnelbau Earth and Planetary Sciences-Geotechnical Engineering and Engineering Geology
CiteScore
1.20
自引率
0.00%
发文量
111
期刊介绍: The contributions published in Geomechanics and Tunnelling deal with practical aspects of applied engineering geology, rock mechanics and rock engineering, soil mechanics and foundation engineering, and primarily tunnelling. Each issue focuses on a current topic or specific project. Brief news, reports from construction sites and news on conferences round off the content. From the start of 2009 Geomechanics and Tunnelling has been published as a bilingual English/German journal.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信