{"title":"Strom als Schlüssel für eine klimafreundliche Chemieindustrie","authors":"Interview mit Jürgen Dahlhaus, Markus Weber","doi":"10.1002/citp.202500508","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>BASF hat sich bis 2050 das ehrgeizige Ziel von Netto-Null-Emissionen gesetzt. Mit langfristigen Stromabnahmeverträgen für grünen Strom und innovativen Technologien wie elektrisch beheizten Steamcracker-Öfen und emissionsfreier Wasserelektrolyse verfolgt BASF konkrete Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele. Prof. Jürgen Dahlhaus, zuletzt Senior Vice President Process Engineering bei BASF und Vorsitzender der VDI Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, und Dr. Markus Weber, Leiter des Forschungsprogramms „Processes for green transformation” bei BASF, erläutern im Interview mit CITplus, was bereits erreicht wurde, welche Maßnahmen noch realisierbar sind und wovon die Zielerreichung abhängt.</p>","PeriodicalId":100247,"journal":{"name":"CITplus","volume":"28 5","pages":"30-33"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-05-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/citp.202500508","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"CITplus","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/citp.202500508","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
BASF hat sich bis 2050 das ehrgeizige Ziel von Netto-Null-Emissionen gesetzt. Mit langfristigen Stromabnahmeverträgen für grünen Strom und innovativen Technologien wie elektrisch beheizten Steamcracker-Öfen und emissionsfreier Wasserelektrolyse verfolgt BASF konkrete Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele. Prof. Jürgen Dahlhaus, zuletzt Senior Vice President Process Engineering bei BASF und Vorsitzender der VDI Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, und Dr. Markus Weber, Leiter des Forschungsprogramms „Processes for green transformation” bei BASF, erläutern im Interview mit CITplus, was bereits erreicht wurde, welche Maßnahmen noch realisierbar sind und wovon die Zielerreichung abhängt.