Eric Whitters, Kelline Rodems, Yinglei Tao, Tom de Poorter
{"title":"Entwicklung eines neuartigen Tests für die Allergiediagnostik: Einsatz moderner biochemischer Verfahren","authors":"Eric Whitters, Kelline Rodems, Yinglei Tao, Tom de Poorter","doi":"10.1007/s15007-025-6454-y","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><b>Hintergrund:</b> Der Schlüssel zur Abkehr von der „bucket chemistry“ bei Allergietests liegt in einer strengen Kontrolle der Beschaffung, Analyse und Wirksamkeit der verwendeten Extrakte. Es ist zwingend erforderlich, dass jedes Allergen mit den heutigen biochemischen Techniken als Bestandteil des Qualifizierungsprozesses untersucht wird und nicht mit denen, die vor fast 30 Jahren für die Technologien der 1990er-Jahre entwickelt wurden. Die Charakterisierung von Allergenen entmystifiziert das Ausgangsmaterial und liefert im klinischen Labor Ergebnisse, die weniger zweideutig sind und in engerem Zusammenhang mit dem klinischen Status des Patienten stehen.</p><p><b>Methoden und Ergebnisse:</b> Dieser Artikel gibt einen technischen Überblick über die erforderlichen Schritte, die Diagnostikunternehmen vornehmen müssen, um Allergenextrakte, -mischungen und -komponenten, die in ihre Plattformen integriert sind, zu charakterisieren, zu analysieren und zu qualifizieren. Darüber hinaus werden verschiedene Technologien bewertet, die sowohl in der Singleplex- als auch in der Multiplex-Diagnostik eingesetzt werden, wobei die Verwendung von genauer definierten biochemischen Materialien in deren Produktangebot hervorgehoben wird.</p><p><b>Diskussion:</b> Das Hauptziel dieser Übersicht ist es, Laborfachleuten und Klinikern einen systematischen Ansatz an die Hand zu geben, um sicherzustellen, dass Extrakte die strengen Qualitätsanforderungen erfüllen, die für zuverlässige allergenspezifische IgE-Tests entscheidend sind.</p><p><b>Zitierweise:</b> Whitters E, Rodems K, Tao Y, de Poorter T. Developing novel test for allergy diagnostics: using today's biochemical techniques. Allergo J Int 2025;34:40-5</p><p>https://doi.org/10.1007/s40629-025-00325-z</p>","PeriodicalId":7418,"journal":{"name":"Allergo Journal","volume":"34 2","pages":"40 - 46"},"PeriodicalIF":1.1000,"publicationDate":"2025-03-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Allergo Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s15007-025-6454-y","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ALLERGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Hintergrund: Der Schlüssel zur Abkehr von der „bucket chemistry“ bei Allergietests liegt in einer strengen Kontrolle der Beschaffung, Analyse und Wirksamkeit der verwendeten Extrakte. Es ist zwingend erforderlich, dass jedes Allergen mit den heutigen biochemischen Techniken als Bestandteil des Qualifizierungsprozesses untersucht wird und nicht mit denen, die vor fast 30 Jahren für die Technologien der 1990er-Jahre entwickelt wurden. Die Charakterisierung von Allergenen entmystifiziert das Ausgangsmaterial und liefert im klinischen Labor Ergebnisse, die weniger zweideutig sind und in engerem Zusammenhang mit dem klinischen Status des Patienten stehen.
Methoden und Ergebnisse: Dieser Artikel gibt einen technischen Überblick über die erforderlichen Schritte, die Diagnostikunternehmen vornehmen müssen, um Allergenextrakte, -mischungen und -komponenten, die in ihre Plattformen integriert sind, zu charakterisieren, zu analysieren und zu qualifizieren. Darüber hinaus werden verschiedene Technologien bewertet, die sowohl in der Singleplex- als auch in der Multiplex-Diagnostik eingesetzt werden, wobei die Verwendung von genauer definierten biochemischen Materialien in deren Produktangebot hervorgehoben wird.
Diskussion: Das Hauptziel dieser Übersicht ist es, Laborfachleuten und Klinikern einen systematischen Ansatz an die Hand zu geben, um sicherzustellen, dass Extrakte die strengen Qualitätsanforderungen erfüllen, die für zuverlässige allergenspezifische IgE-Tests entscheidend sind.
Zitierweise: Whitters E, Rodems K, Tao Y, de Poorter T. Developing novel test for allergy diagnostics: using today's biochemical techniques. Allergo J Int 2025;34:40-5
背景:在过敏测试中摆脱“桶化学”的关键是严格控制所使用提取物的获取、分析和有效性。至关重要的是,每一种过敏原都应该使用今天的生化技术作为鉴定过程的一部分进行评估,而不是使用近30年前为20世纪90年代的技术开发的技术。过敏原的表征消除了原始材料的神秘性,并在临床实验室中提供了不那么模糊的结果,与患者的临床状态更密切相关。方法和结果:本文提供了诊断公司需要采取的步骤的技术概述,以表征、分析和鉴定集成到其平台中的过敏原提取物、混合物和成分。此外,评估了在单路和多路诊断中使用的各种技术,强调在其产品范围中使用更精确定义的生化材料。讨论:本综述的主要目的是为实验室专业人员和临床医生提供一种系统的方法,以确保提取物符合严格的质量要求,这对可靠的过敏原特异性IgE检测至关重要。引用:Whitters E, Rodems K, Tao Y, de Poorter T.开发新的过敏诊断测试:使用今天的生化技术。Allergo J Int 2025;34:40-5https://doi.org/10.1007/s40629-025-00325-z
期刊介绍:
The Allergo Journal publishes original articles, reviews and case reports, guidelines and position papers in German and English. The topics concern allergological and immunological clinical pictures, current developments in diagnosis and therapy, research work concerning antigens and allergens and aspects related to occupational and environmental medicine. The quality of the contributions is guaranteed by an international board of editors; all contributions will be reviewed by at least two independent peers.