J. Konopik, Maximilian Siebenbürger, Oliver Schöffski, Dominik Blunck
{"title":"Akzeptanzstudie zur elektronischen Patientenakte: Eine Befragung von\n Versicherten und Leistungserbringern","authors":"J. Konopik, Maximilian Siebenbürger, Oliver Schöffski, Dominik Blunck","doi":"10.1055/a-2339-6347","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Zielsetzung Die elektronische Patientenakte (ePA) steht seit dem 01.\n Januar 2021 allen gesetzlich Versicherten zur Verfügung, jedoch bleibt ihre\n Nutzung hinter den Erwartungen zurück. Diese Studie verfolgt das Ziel,\n Einflussfaktoren auf die Akzeptanz und Nutzung der ePA zu identifizieren.\n \n Methodik Es wurden Versicherte und Leistungserbringer mit Hilfe eines\n Fragebogens befragt. Insgesamt wurden 143 Fragebögen in die Analyse aufgenommen\n und ausgewertet. \n Ergebnisse Beide Gruppen kritisieren die geringe\n Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit und insbesondere Versicherte fühlen sich\n nicht ausreichend über die ePA aufgeklärt. Beide Gruppen sehen jedoch einen\n Mehrwert in der ePA sowohl persönlich als auch aus gesamtgesellschaftlicher\n Perspektive. \n Schlussfolgerung Handlungsbedarf besteht insbesondere\n hinsichtlich der Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit der ePA in der öffentlichen\n Wahrnehmung.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"9 7","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2339-6347","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zielsetzung Die elektronische Patientenakte (ePA) steht seit dem 01.
Januar 2021 allen gesetzlich Versicherten zur Verfügung, jedoch bleibt ihre
Nutzung hinter den Erwartungen zurück. Diese Studie verfolgt das Ziel,
Einflussfaktoren auf die Akzeptanz und Nutzung der ePA zu identifizieren.
Methodik Es wurden Versicherte und Leistungserbringer mit Hilfe eines
Fragebogens befragt. Insgesamt wurden 143 Fragebögen in die Analyse aufgenommen
und ausgewertet.
Ergebnisse Beide Gruppen kritisieren die geringe
Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit und insbesondere Versicherte fühlen sich
nicht ausreichend über die ePA aufgeklärt. Beide Gruppen sehen jedoch einen
Mehrwert in der ePA sowohl persönlich als auch aus gesamtgesellschaftlicher
Perspektive.
Schlussfolgerung Handlungsbedarf besteht insbesondere
hinsichtlich der Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit der ePA in der öffentlichen
Wahrnehmung.