{"title":"Prävention von Harnwegsinfektionen: die Rolle von D-Mannose","authors":"Herbert Hof","doi":"10.1055/a-2251-1239","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Harnwegsinfektionen stellen eine der häufigsten Infektionen im Erwachsenenalter dar 1 ebenso wie im Säuglings- und Kindesalter 2 . Mit zunehmendem Alter steigt die Anfälligkeit. Manche Patienten, vor allem Frauen nach der Menopause, leiden häufig unter rezidivierenden Infektionen der Harnblase 1 , was oft auch durch denselben Keim bedingt sein kann. Die Ursachen dafür, womöglich Fehlverhalten, Diabetes oder eine Schwäche der angeborenen Infektabwehrmechanismen, bleiben oft ungeklärt.","PeriodicalId":154428,"journal":{"name":"Frauenheilkunde up2date","volume":"26 12","pages":"241 - 256"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Frauenheilkunde up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2251-1239","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Harnwegsinfektionen stellen eine der häufigsten Infektionen im Erwachsenenalter dar 1 ebenso wie im Säuglings- und Kindesalter 2 . Mit zunehmendem Alter steigt die Anfälligkeit. Manche Patienten, vor allem Frauen nach der Menopause, leiden häufig unter rezidivierenden Infektionen der Harnblase 1 , was oft auch durch denselben Keim bedingt sein kann. Die Ursachen dafür, womöglich Fehlverhalten, Diabetes oder eine Schwäche der angeborenen Infektabwehrmechanismen, bleiben oft ungeklärt.