Klinisches Krisenmanagement im Krankenhaus – Kommunikation und Leadership als Schlüsselgrößen der organisationalen Resilienz

Matthias L. Zuchowski, Dennis Henzler, Michael Lauerer, Aydan Göller, Mia Jiming Yang, J. Flohr, M. Alscher, Eckhard Nagel
{"title":"Klinisches Krisenmanagement im Krankenhaus – Kommunikation und\n Leadership als Schlüsselgrößen der organisationalen Resilienz","authors":"Matthias L. Zuchowski, Dennis Henzler, Michael Lauerer, Aydan Göller, Mia Jiming Yang, J. Flohr, M. Alscher, Eckhard Nagel","doi":"10.1055/a-2303-0601","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Zielsetzung Die Studie untersucht Schlüsselfaktoren zur Bewältigung von\n Krisensituationen in einem Krankenhaus und leitet Empfehlungen zur Stärkung der\n organisationalen Resilienz ab.\n Methodik Zweistufige Umfrage unterteilt in Mitarbeitende (n=670) und\n Expert:innen (n=42) zu Erfolgsfaktoren und strategischen Empfehlungen zur\n Krisenbewältigung.\n Ergebnisse Organisationale Resilienz wird erheblich von Führungs- und\n Kommunikationsmaßnahmen beeinflusst. Auch der Aufbau einer modularen und\n flexiblen Gebäudeinfrastruktur, die Bevorratung wichtiger IT-Ressourcen, sowie\n ein robustes Zulieferernetzwerk können als wichtige Resilienzfaktoren betrachtet\n werden.\n Schlussfolgerung Führung und Resilienz stehen im engen Verhältnis\n zueinander. Infrastrukturelle Faktoren als Vorhalteleistung stehen im\n Spannungsverhältnis zur derzeitigen Krankenhausfinanzierungsmodellen.","PeriodicalId":510145,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"70 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-06-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2303-0601","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zielsetzung Die Studie untersucht Schlüsselfaktoren zur Bewältigung von Krisensituationen in einem Krankenhaus und leitet Empfehlungen zur Stärkung der organisationalen Resilienz ab. Methodik Zweistufige Umfrage unterteilt in Mitarbeitende (n=670) und Expert:innen (n=42) zu Erfolgsfaktoren und strategischen Empfehlungen zur Krisenbewältigung. Ergebnisse Organisationale Resilienz wird erheblich von Führungs- und Kommunikationsmaßnahmen beeinflusst. Auch der Aufbau einer modularen und flexiblen Gebäudeinfrastruktur, die Bevorratung wichtiger IT-Ressourcen, sowie ein robustes Zulieferernetzwerk können als wichtige Resilienzfaktoren betrachtet werden. Schlussfolgerung Führung und Resilienz stehen im engen Verhältnis zueinander. Infrastrukturelle Faktoren als Vorhalteleistung stehen im Spannungsverhältnis zur derzeitigen Krankenhausfinanzierungsmodellen.
医院临床危机管理--沟通和领导力是组织复原力的关键因素
研究目的 探讨医院应对危机情况的关键因素,并提出加强组织复原力的建议。方法 分为员工(n=670)和专家(n=42)两个阶段,就危机管理的成功因素和战略建议进行调查。结果 组织复原力受到领导力和沟通措施的显著影响。发展模块化和灵活的建筑基础设施、储备重要的 IT 资源和强大的供应商网络也可视为重要的复原力因素。结论 领导力与复原力密切相关。作为提供服务的基础设施因素与当前的医院融资模式存在矛盾。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信