Matthias L. Zuchowski, Dennis Henzler, Michael Lauerer, Aydan Göller, Mia Jiming Yang, J. Flohr, M. Alscher, Eckhard Nagel
{"title":"Klinisches Krisenmanagement im Krankenhaus – Kommunikation und\n Leadership als Schlüsselgrößen der organisationalen Resilienz","authors":"Matthias L. Zuchowski, Dennis Henzler, Michael Lauerer, Aydan Göller, Mia Jiming Yang, J. Flohr, M. Alscher, Eckhard Nagel","doi":"10.1055/a-2303-0601","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Zielsetzung Die Studie untersucht Schlüsselfaktoren zur Bewältigung von\n Krisensituationen in einem Krankenhaus und leitet Empfehlungen zur Stärkung der\n organisationalen Resilienz ab.\n Methodik Zweistufige Umfrage unterteilt in Mitarbeitende (n=670) und\n Expert:innen (n=42) zu Erfolgsfaktoren und strategischen Empfehlungen zur\n Krisenbewältigung.\n Ergebnisse Organisationale Resilienz wird erheblich von Führungs- und\n Kommunikationsmaßnahmen beeinflusst. Auch der Aufbau einer modularen und\n flexiblen Gebäudeinfrastruktur, die Bevorratung wichtiger IT-Ressourcen, sowie\n ein robustes Zulieferernetzwerk können als wichtige Resilienzfaktoren betrachtet\n werden.\n Schlussfolgerung Führung und Resilienz stehen im engen Verhältnis\n zueinander. Infrastrukturelle Faktoren als Vorhalteleistung stehen im\n Spannungsverhältnis zur derzeitigen Krankenhausfinanzierungsmodellen.","PeriodicalId":510145,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"70 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-06-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2303-0601","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zielsetzung Die Studie untersucht Schlüsselfaktoren zur Bewältigung von
Krisensituationen in einem Krankenhaus und leitet Empfehlungen zur Stärkung der
organisationalen Resilienz ab.
Methodik Zweistufige Umfrage unterteilt in Mitarbeitende (n=670) und
Expert:innen (n=42) zu Erfolgsfaktoren und strategischen Empfehlungen zur
Krisenbewältigung.
Ergebnisse Organisationale Resilienz wird erheblich von Führungs- und
Kommunikationsmaßnahmen beeinflusst. Auch der Aufbau einer modularen und
flexiblen Gebäudeinfrastruktur, die Bevorratung wichtiger IT-Ressourcen, sowie
ein robustes Zulieferernetzwerk können als wichtige Resilienzfaktoren betrachtet
werden.
Schlussfolgerung Führung und Resilienz stehen im engen Verhältnis
zueinander. Infrastrukturelle Faktoren als Vorhalteleistung stehen im
Spannungsverhältnis zur derzeitigen Krankenhausfinanzierungsmodellen.