{"title":"Gedenkorte des Zweiten Weltkriegs","authors":"Benedikt Schöller, Konrad Schöller","doi":"10.3262/paed2004026","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Viele Gedenkorte in Deutschland erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus und an den Zweiten Weltkrieg. Wie kann Schule damit so umgehen, dass Erinnern zur politischen Bildung junger Menschen beiträgt? Wie kann sie für eine kritische Aufarbeitung von Geschichte und der nach wie vor kursierenden Mythen (z. B. über angeblich positive Seiten des Nationalsozialismus) sorgen?","PeriodicalId":515759,"journal":{"name":"Pädagogik","volume":"121 50","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-04-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3262/paed2004026","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Viele Gedenkorte in Deutschland erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus und an den Zweiten Weltkrieg. Wie kann Schule damit so umgehen, dass Erinnern zur politischen Bildung junger Menschen beiträgt? Wie kann sie für eine kritische Aufarbeitung von Geschichte und der nach wie vor kursierenden Mythen (z. B. über angeblich positive Seiten des Nationalsozialismus) sorgen?