Diskussion des Sicherstellungsauftrags in der Pflege: Kommunale
Einbettung in eine erweiterte „Sicherstellungsverantwortung“ als Impuls für eine
ganzheitliche soziale Infrastruktur
Stephan Herberg, J. Zerth, Elke-Luise Müller, Frank Teuteberg
{"title":"Diskussion des Sicherstellungsauftrags in der Pflege: Kommunale\n Einbettung in eine erweiterte „Sicherstellungsverantwortung“ als Impuls für eine\n ganzheitliche soziale Infrastruktur","authors":"Stephan Herberg, J. Zerth, Elke-Luise Müller, Frank Teuteberg","doi":"10.1055/a-2308-6497","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Steigende Ausgaben in der Pflege belasten die Systeme sozialer Sicherung.\n Gleichzeitig erhöht aktuell eine Diskussion um unzureichende Versorgungsangebote\n in der Langzeitpflege sowie drohende Insolvenzen bei Leistungsanbietern den\n Handlungsdruck auf die Akteure. Der Artikel beleuchtet die Frage, ob ein\n Sicherstellungsauftrag in der Pflege besteht, der auch für die Gewährleistung\n von Kapazitäten vor Ort Rechnung tragen kann. Die Konzeption des\n Sicherstellungsauftrags wird der Ausgestaltung im Rahmen der Gesetzlichen\n Krankenversicherung gegenübergestellt. Im interdisziplinären Austausch werden\n rechtliche Rahmungen und gesundheitsökonomische Verhaltensmuster beleuchtet. Es\n wird diskutiert, ob die kapazitätsgerechte Bereitstellung von\n Pflegeinfrastruktur als gesellschaftliche Infrastrukturaufgabe mit einer\n alternativen Governance-Ordnung zwischen Bund, Ländern und Kommunen neu\n strukturiert werden muss.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"119 27","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-05-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2308-6497","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Steigende Ausgaben in der Pflege belasten die Systeme sozialer Sicherung.
Gleichzeitig erhöht aktuell eine Diskussion um unzureichende Versorgungsangebote
in der Langzeitpflege sowie drohende Insolvenzen bei Leistungsanbietern den
Handlungsdruck auf die Akteure. Der Artikel beleuchtet die Frage, ob ein
Sicherstellungsauftrag in der Pflege besteht, der auch für die Gewährleistung
von Kapazitäten vor Ort Rechnung tragen kann. Die Konzeption des
Sicherstellungsauftrags wird der Ausgestaltung im Rahmen der Gesetzlichen
Krankenversicherung gegenübergestellt. Im interdisziplinären Austausch werden
rechtliche Rahmungen und gesundheitsökonomische Verhaltensmuster beleuchtet. Es
wird diskutiert, ob die kapazitätsgerechte Bereitstellung von
Pflegeinfrastruktur als gesellschaftliche Infrastrukturaufgabe mit einer
alternativen Governance-Ordnung zwischen Bund, Ländern und Kommunen neu
strukturiert werden muss.