{"title":"Mit Schicksalsschlägen umgehen: posttraumatische Belastungsstörung in\n der Handtherapie","authors":"Ina Maywald","doi":"10.1055/a-2248-6550","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Nach einer Handverletzung müssen nicht nur Knochen, Sehnen und Muskeln verheilen,\n sondern das Erlebte muss auch verarbeitet werden. In manchen Fällen kann es etwa\n nach einem Unfall zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kommen.\n Dann ist es nötig, nicht nur die physischen, sondern auch die psychischen\n Symptomatiken zu beachten und zu behandeln.\n","PeriodicalId":496847,"journal":{"name":"Praxis Handreha","volume":"419 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Praxis Handreha","FirstCategoryId":"0","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2248-6550","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Nach einer Handverletzung müssen nicht nur Knochen, Sehnen und Muskeln verheilen,
sondern das Erlebte muss auch verarbeitet werden. In manchen Fällen kann es etwa
nach einem Unfall zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kommen.
Dann ist es nötig, nicht nur die physischen, sondern auch die psychischen
Symptomatiken zu beachten und zu behandeln.