{"title":"Schmerz lass nach: Eine Einführung in die moderne\n Schmerztherapie","authors":"J. Jansen","doi":"10.1055/a-2232-5964","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Schmerz ist eine unangenehme emotionale Empfindung assoziiert mit einer\n tatsächlichen oder potentiellen Gewebeschädigung. Dabei handelt es sich immer um\n eine individuelle Erfahrung, die körperliche, psychologische und soziale\n Faktoren umfasst. Das Phänomen Schmerz ist nicht identisch mit der bloßen\n Aktivierung von Nervenzellen durch potentiell schädigende Einflüsse wie\n beispielsweise Hitze, chemische Stoffe, Verletzung, oder Sauerstoffmangel,\n sondern wird während des Lebens durch Erfahrungen erlernt.\n","PeriodicalId":496847,"journal":{"name":"Praxis Handreha","volume":"88 6","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Praxis Handreha","FirstCategoryId":"0","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2232-5964","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Schmerz ist eine unangenehme emotionale Empfindung assoziiert mit einer
tatsächlichen oder potentiellen Gewebeschädigung. Dabei handelt es sich immer um
eine individuelle Erfahrung, die körperliche, psychologische und soziale
Faktoren umfasst. Das Phänomen Schmerz ist nicht identisch mit der bloßen
Aktivierung von Nervenzellen durch potentiell schädigende Einflüsse wie
beispielsweise Hitze, chemische Stoffe, Verletzung, oder Sauerstoffmangel,
sondern wird während des Lebens durch Erfahrungen erlernt.