{"title":"„Blättern und Lesen im Garten“","authors":"E. Wille","doi":"10.1002/nadc.20244142441","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eva E. Wille erhielt Mitte März auf der Chemiedozententagung die Gmelin‐Beilstein‐Denkmünze für ihr außergewöhnliches Engagement zur Etablierung und Weiterentwicklung der chemischen Literatur. Der Preis wird seit 1954 in geraden Jahren vergeben und umfasst neben einer Urkunde eine Silbermedaille und 7500 Euro Preisgeld.","PeriodicalId":49786,"journal":{"name":"Nachrichten aus der Chemie","volume":"20 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-03-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Nachrichten aus der Chemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1002/nadc.20244142441","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Chemistry","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Eva E. Wille erhielt Mitte März auf der Chemiedozententagung die Gmelin‐Beilstein‐Denkmünze für ihr außergewöhnliches Engagement zur Etablierung und Weiterentwicklung der chemischen Literatur. Der Preis wird seit 1954 in geraden Jahren vergeben und umfasst neben einer Urkunde eine Silbermedaille und 7500 Euro Preisgeld.