{"title":"Psychosomatische Rehabilitation – Einfluss des Patientenmilieus","authors":"","doi":"10.1055/a-2088-6007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Der Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und sozioökonomischem Status ist gut belegt. Sozial benachteiligte Menschen haben beispielsweise ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen. Auch der Erfolg einer Behandlung hängt oftmals vom sozialen Status ab. Eine Forschergruppe untersuchte nun milieuspezifische Unterschiede in der Symptomausprägung und im Behandlungserfolg bei der psychosomatischen Rehabilitation in Deutschland.\n","PeriodicalId":493818,"journal":{"name":"Pid - Psychotherapie Im Dialog","volume":"465 ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pid - Psychotherapie Im Dialog","FirstCategoryId":"0","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2088-6007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und sozioökonomischem Status ist gut belegt. Sozial benachteiligte Menschen haben beispielsweise ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen. Auch der Erfolg einer Behandlung hängt oftmals vom sozialen Status ab. Eine Forschergruppe untersuchte nun milieuspezifische Unterschiede in der Symptomausprägung und im Behandlungserfolg bei der psychosomatischen Rehabilitation in Deutschland.