{"title":"Ist es wirklich die Bizepssehne? – Bizepssehnenerkrankungen beim Hund","authors":"Philipp Winkels","doi":"10.1055/a-2203-3010","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Bizepssehnenpathologie ist eine der häufigsten Erkrankungen der Schulter [1]. Es stellt sich jedoch die Frage, ob sie möglicherweise überdiagnostiziert wird. Welche Erkrankungen gibt es und welche Schritte führen zur Diagnose? Ein Update.","PeriodicalId":399239,"journal":{"name":"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin","volume":"24 1","pages":"103 - 110"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2203-3010","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Bizepssehnenpathologie ist eine der häufigsten Erkrankungen der Schulter [1]. Es stellt sich jedoch die Frage, ob sie möglicherweise überdiagnostiziert wird. Welche Erkrankungen gibt es und welche Schritte führen zur Diagnose? Ein Update.