{"title":"NSCLC: Operation trotz persistierenden N2-Befalls nach Induktionstherapie?","authors":"","doi":"10.1055/a-2006-6240","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die optimale Therapie von Patientinnen und Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium III mit persistierendem N2-Lymphknotenbefall nach Induktionschemotherapie oder -radiochemotherapie, wird kontrovers diskutiert. Welche Betroffenen profitieren im Hinblick auf die Überlebensprognose von einer operativen Therapie? Dieser Frage ging ein Forscherteam von der Universität Duisburg-Essen nach.","PeriodicalId":264508,"journal":{"name":"TumorDiagnostik & Therapie","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"TumorDiagnostik & Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2006-6240","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die optimale Therapie von Patientinnen und Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium III mit persistierendem N2-Lymphknotenbefall nach Induktionschemotherapie oder -radiochemotherapie, wird kontrovers diskutiert. Welche Betroffenen profitieren im Hinblick auf die Überlebensprognose von einer operativen Therapie? Dieser Frage ging ein Forscherteam von der Universität Duisburg-Essen nach.