Erfahrungen mit wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer): eine Querschnittsstudie unter Studierenden nach dem Untersuchungskurs

Hanna Scheins, Gracia Braun, Yelda Krumpholtz, Birgitta Weltermann
{"title":"Erfahrungen mit wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer): eine Querschnittsstudie unter Studierenden nach dem Untersuchungskurs","authors":"Hanna Scheins, Gracia Braun, Yelda Krumpholtz, Birgitta Weltermann","doi":"10.1007/s44266-023-00123-2","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Die körperliche Untersuchung ist eine medizinische Kernkompetenz. Die wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer-Untersuchung [PPE]) in Kleingruppen mit teilweisem Entkleiden sind eine bewährte didaktische Methode. Studien deuten jedoch auf eine Beeinträchtigung der Lernprozesse durch PPE hin. In dieser Studie wurden Studierende nach ihren Erfahrungen mit PPE und Präferenzen für die Kurzentwicklung befragt. Methoden Diese webbasierte Querschnittsstudie befragte Medizinstudierende, die den Untersuchungskurs vor 2–4 Semestern absolviert hatten. Der Fragebogen erfasste soziodemografische Merkmale der Studierenden, ihre Erfahrungen mit wechselseitiger Untersuchung und ihre Präferenzen für die Verbesserung des Kursformats. Ein logistisches Regressionsmodell analysierte den Zusammenhang zwischen der Bereitschaft der Studierenden zu PPE und den Präferenzen für eine Weiterentwicklung des Lernformats. Ergebnisse Die Rücklaufquote betrug 39,5 % ( n = 156), 73,4 % waren weiblich. Die Mehrheit stimmte PPE zu: Untersucht zu werden, ist eine wichtige Erfahrung für zukünftige Ärzte (96,5 %, n = 138), wechselseitiges Untersuchen ist eine geeignete Lehrmethode (89,5 %, n = 128) und das Wohlbefinden nahm im Kursverlauf zu (75,2 %, n = 107). Allerdings waren 13,3 % ( n = 19) der Studierenden nicht bereit, sich untersuchen zu lassen, und 22,4 % ( n = 32) waren nicht bereit, sich an ≥ 1 Körperteil untersuchen zu lassen. Über ≥ 1 Lernbeeinträchtigung durch PPE berichteten 31,5 % ( n = 45) und 12,2 % ( n = 17) fühlten sich zur Teilnahme gezwungen. Die Studierenden wählten durchschnittlich 5,8 von 14 (SD 1,9) der Vorschläge zur Anpassung des Kursformats. Studierende, die nicht bereit waren, an der wechselseitigen Untersuchung von ≥ 1 Körperregion teilzunehmen (23,8 %, n = 34), wünschten signifikant häufiger Kursmodifikationen: Training zuerst an Dummys (35,3 % vs. 12 %, p = 0,005) oder Schauspielpatienten (23,5 % vs. 5,6 %, p = 0,005), Raumtrennung durch Vorhänge (54,8 % vs. 17,9 %, p < 0,001) und gleichgeschlechtliche Tutoren (24,2 % vs. 1,9 %, p < 0,001). Zusammenfassung Die meisten Studierenden bewerten die wechselseitige Untersuchung positiv, doch waren etwa 30 % unzufrieden mit PPE. Optionen zur Weiterentwicklung des Lehrformats wurden insbesondere von den Studierenden bevorzugt, die sich mit einer wechselseitigen Untersuchung eher unwohl fühlten.","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00123-2","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Die körperliche Untersuchung ist eine medizinische Kernkompetenz. Die wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer-Untersuchung [PPE]) in Kleingruppen mit teilweisem Entkleiden sind eine bewährte didaktische Methode. Studien deuten jedoch auf eine Beeinträchtigung der Lernprozesse durch PPE hin. In dieser Studie wurden Studierende nach ihren Erfahrungen mit PPE und Präferenzen für die Kurzentwicklung befragt. Methoden Diese webbasierte Querschnittsstudie befragte Medizinstudierende, die den Untersuchungskurs vor 2–4 Semestern absolviert hatten. Der Fragebogen erfasste soziodemografische Merkmale der Studierenden, ihre Erfahrungen mit wechselseitiger Untersuchung und ihre Präferenzen für die Verbesserung des Kursformats. Ein logistisches Regressionsmodell analysierte den Zusammenhang zwischen der Bereitschaft der Studierenden zu PPE und den Präferenzen für eine Weiterentwicklung des Lernformats. Ergebnisse Die Rücklaufquote betrug 39,5 % ( n = 156), 73,4 % waren weiblich. Die Mehrheit stimmte PPE zu: Untersucht zu werden, ist eine wichtige Erfahrung für zukünftige Ärzte (96,5 %, n = 138), wechselseitiges Untersuchen ist eine geeignete Lehrmethode (89,5 %, n = 128) und das Wohlbefinden nahm im Kursverlauf zu (75,2 %, n = 107). Allerdings waren 13,3 % ( n = 19) der Studierenden nicht bereit, sich untersuchen zu lassen, und 22,4 % ( n = 32) waren nicht bereit, sich an ≥ 1 Körperteil untersuchen zu lassen. Über ≥ 1 Lernbeeinträchtigung durch PPE berichteten 31,5 % ( n = 45) und 12,2 % ( n = 17) fühlten sich zur Teilnahme gezwungen. Die Studierenden wählten durchschnittlich 5,8 von 14 (SD 1,9) der Vorschläge zur Anpassung des Kursformats. Studierende, die nicht bereit waren, an der wechselseitigen Untersuchung von ≥ 1 Körperregion teilzunehmen (23,8 %, n = 34), wünschten signifikant häufiger Kursmodifikationen: Training zuerst an Dummys (35,3 % vs. 12 %, p = 0,005) oder Schauspielpatienten (23,5 % vs. 5,6 %, p = 0,005), Raumtrennung durch Vorhänge (54,8 % vs. 17,9 %, p < 0,001) und gleichgeschlechtliche Tutoren (24,2 % vs. 1,9 %, p < 0,001). Zusammenfassung Die meisten Studierenden bewerten die wechselseitige Untersuchung positiv, doch waren etwa 30 % unzufrieden mit PPE. Optionen zur Weiterentwicklung des Lehrformats wurden insbesondere von den Studierenden bevorzugt, die sich mit einer wechselseitigen Untersuchung eher unwohl fühlten.
同行检验经验:过了调查课,就开展跨领域研究
身体检查是医学的一项技巧拿点筛选数据做一个自学的教学方法是相当自学的。但研究表明,参与学习是由集体造成的障碍。在这项研究中,研究对学生们提出了关于mpeg和短期发展偏好的建议。就是这项基于网络的跨学科研究访问过2至4个学期前刚毕业的医学院学生调查问卷了解学生的社会人口特征,他们通过相互调查经验,并对改进课程模式的偏好。对学生对对象的兴趣兴趣进行了逻辑回归分析。结果显示,股值为31.5 % (n = 156), 73.4%为女性。大部分民众同意对未来医生来说,研究是一项重要的经验(96.5%,n = 138),相互检查是一种合适的教学方法(89.5%,n = 128),整体福祉也因此上升(75.2%,n = 107)。但是量% (n = 19)的大学生不愿意去检查身体,22.4% % (n = 32)当然不愿意在≥1体检身体部位.≥1 Lernbeeinträchtigung经由PPE报道31.5 % (n = 45)和12.2年% (n = 17)感到被迫发出.学生平均选择14个(SD 1.9%)改变课程格式的建议。学生,他们不愿意参加≥1 Körperregion共同调查》(23,8 % n = 34),也明显更希望Kursmodifikationen:训练先Dummys(3530 %对阵12 %,p = 0,005)或者Schauspielpatienten(2350 %对阵5 . 6,p = 0,005) Raumtrennung通过窗帘(54.8 %对阵17,9 %,p <对象:________0,001) .总体而言,大多数学生喜欢对其他学生进行正面的调查,但约有30%的人对集体情绪不满意。尤其对学生来说,采用不同的教学模式是最好的选择,因为他们相互观察时感觉尤其不舒服。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信