Deutschland, Österreich, Schweiz – Karrierewege für die gefäßchirurgische Weiterbildung im deutschsprachigen Raum

K. Stoklasa, A.-L. Menges, M.-E. Leinweber, H. Krabbe
{"title":"Deutschland, Österreich, Schweiz – Karrierewege für die gefäßchirurgische Weiterbildung im deutschsprachigen Raum","authors":"K. Stoklasa, A.-L. Menges, M.-E. Leinweber, H. Krabbe","doi":"10.1007/s00772-023-01035-y","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Aus- und Weiterbildung in der Gefäßchirurgie ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ähnlich, weshalb ein Wechsel auch während der Ausbildungszeit möglich ist. In allen 3 Ländern ist eine 2‑jährige Basisausbildung mit individuellen Unterschieden notwendig. In der Schweiz ist zusätzlich eine Zwischenprüfung (Basisexamen) zu absolvieren. Die Zeit bis zum Facharzt dauert in allen 3 Ländern mindestens 6 Jahre. Die Wochenarbeitszeit ist vergleichbar. Ein Unterschied zeigt sich im Bruttolohn, dieser liegt in der Schweiz über dem der Nachbarländer bei allerdings etwas höheren Lebenshaltungskosten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es eine gefäßchirurgische Fachgesellschaft, in der die Interessen der Assistenzärzt*innen vertreten werden. Zusammenfassend ist eine gute Aus- und Weiterbildung in allen 3 Ländern möglich. Die Qualität der Ausbildung hängt allerdings länderunabhängig auch von der Weiterbildungsstätte ab.","PeriodicalId":292898,"journal":{"name":"Gefässchirurgie","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gefässchirurgie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1007/s00772-023-01035-y","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Die Aus- und Weiterbildung in der Gefäßchirurgie ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ähnlich, weshalb ein Wechsel auch während der Ausbildungszeit möglich ist. In allen 3 Ländern ist eine 2‑jährige Basisausbildung mit individuellen Unterschieden notwendig. In der Schweiz ist zusätzlich eine Zwischenprüfung (Basisexamen) zu absolvieren. Die Zeit bis zum Facharzt dauert in allen 3 Ländern mindestens 6 Jahre. Die Wochenarbeitszeit ist vergleichbar. Ein Unterschied zeigt sich im Bruttolohn, dieser liegt in der Schweiz über dem der Nachbarländer bei allerdings etwas höheren Lebenshaltungskosten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es eine gefäßchirurgische Fachgesellschaft, in der die Interessen der Assistenzärzt*innen vertreten werden. Zusammenfassend ist eine gute Aus- und Weiterbildung in allen 3 Ländern möglich. Die Qualität der Ausbildung hängt allerdings länderunabhängig auch von der Weiterbildungsstätte ab.
德国,奥地利,瑞士——德国地区血管外科教育的职业道路
血管外科训练和继续训练在德国、奥地利和瑞士是相像的,所以只需你继续训练,就可以犹豫不决。在所有国家是3‑2岁Basisausbildung与个体差异需要.在瑞士有一个额外的期中考试。在所有3个国家,成为专科医生至少要持续6年。每周工作长度是很恰当的。在瑞士,其物价虽然略高于其他国家,但她们所占的总生活费是与其邻国相当的。在德国、奥地利和瑞士有一个血管外科协会,表示住院医生的利益。总之,所有三个国家都有可能做到好的教育和训练。然而职业训练的质量也取决于职业发展。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信