Exegesis versus Representation: Assessing Barth’s Exegesis in the Römerbrief After 100 Years

Q3 Arts and Humanities
Octavian D. Baban
{"title":"Exegesis versus Representation: Assessing Barth’s Exegesis in the Römerbrief After 100 Years","authors":"Octavian D. Baban","doi":"10.5117/ejt2023.2.004.baba","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der vorliegende Artikel befasst sich mit zwei Fragen bezüglich Karl Barths Exegese in seinem berühmten Kommentar zum Römerbrief. Zunächst: ob Barths Exegese eine zuverlässige Richtschnur für die Kirche wie für interessierte Leser im 21. Jahrhundert darstellt. Zweitens: ob Barth Paulus‘ Gedankengang im Römerbrief gerecht wurde und ob er dessen Theologie treu wiedergab. Der Artikel versucht ein Schlaglicht zu werfen auf Barths exegetische Grundsätze und liefert Beispiele dafür, was im Kommentar geschieht, wenn Barth griechische Begriffe und Textvariante erörtert. Die Bilanz lautet: formal bietet der Kommentar Beispiele wertvoller Exegese, doch Barths theologische Agenda unterscheidet sich von der des Paulus. Statt sich auf den Römerbrief zu fokussieren, erörtert Barth die Begriffe des Paulus im Lichte dessen weiteren Briefen, die Barth durch eine kulturell stark gefärbte Brille betrachtet. Barth übersetzt die Botschaft des alten Textes in moderne Begriffe, vergleichbar mit Rudolf Bultmanns re-mythologisierte Bände neutestamentlicher Theologie.","PeriodicalId":38568,"journal":{"name":"European Journal of Theology","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"European Journal of Theology","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5117/ejt2023.2.004.baba","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Der vorliegende Artikel befasst sich mit zwei Fragen bezüglich Karl Barths Exegese in seinem berühmten Kommentar zum Römerbrief. Zunächst: ob Barths Exegese eine zuverlässige Richtschnur für die Kirche wie für interessierte Leser im 21. Jahrhundert darstellt. Zweitens: ob Barth Paulus‘ Gedankengang im Römerbrief gerecht wurde und ob er dessen Theologie treu wiedergab. Der Artikel versucht ein Schlaglicht zu werfen auf Barths exegetische Grundsätze und liefert Beispiele dafür, was im Kommentar geschieht, wenn Barth griechische Begriffe und Textvariante erörtert. Die Bilanz lautet: formal bietet der Kommentar Beispiele wertvoller Exegese, doch Barths theologische Agenda unterscheidet sich von der des Paulus. Statt sich auf den Römerbrief zu fokussieren, erörtert Barth die Begriffe des Paulus im Lichte dessen weiteren Briefen, die Barth durch eine kulturell stark gefärbte Brille betrachtet. Barth übersetzt die Botschaft des alten Textes in moderne Begriffe, vergleichbar mit Rudolf Bultmanns re-mythologisierte Bände neutestamentlicher Theologie.
解经与再现:评价巴斯的解经Römerbrief百年后
本文摘要探讨卡尔·巴恩斯在其对罗马作家来信的著名评论中,就其两个问题进行了探讨。首先,巴尔茨也可能是教会和21世纪感兴趣的读者的可靠指引。世纪构成.第二,保罗在罗马书的思想是否正确,他是否忠实地交还保罗的神学。文章旨在突出巴恩斯的语录原理,并举例说明巴思讨论希腊语名词和词组时的评论。评估报告提供了一个正式的解说,让我们读到宝贵的埃立克塞的记载,但巴拉特的神学议程跟保罗的有所不同。巴特并不是只关注罗马书,而是根据保罗所写的其他信件,跟保罗推理。[…]巴特把旧文字的含义翻译成现代字词,就像鲁道夫·布伦特曼的《新约神学》
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
European Journal of Theology
European Journal of Theology Arts and Humanities-Religious Studies
CiteScore
0.20
自引率
0.00%
发文量
13
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信