{"title":"Regulation des Energiestoffwechsel durch GIP und GIPR:GLP-1R Ko-Agonisten","authors":"Timo Müller","doi":"10.1055/a-2102-3927","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Therapie von Adipositas und Typ-2-Diabetes ist eine große medizinische Herausforderung. Weltweit leiden über 700 Millionen Menschen an Adipositas, und etwa 7 % aller Todesfälle sind direkt oder indirekt auf erhöhtes Körperfett zurückzuführen [1]. Adipositas tritt oft zusammen mit Typ-2-Diabetes auf und führt zudem zu weiteren Erkrankungen wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen und gastrointestinalen Krebserkrankungen [1]. Die Reduzierung von überschüssigem Körperfett ist entscheidend für die Behandlung von Typ-2-Diabetes. In extremen Fällen werden gemäß Leitlinien selbst bariatrische Operationen zur Behandlung des Typ-2-Diabetes empfohlen, was nicht nur den Erfolg dieser Maßnahmen widerspiegelt, sondern auch den mangelnden Erfolg bisheriger Pharmakotherapien in vergleichbaren Patientenkohorten. Die Wahl der geeignetsten Maßnahmen zur Behandlung von Adipositas hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad der Adipositas sowie individuellen Faktoren wie etwa Begleiterkrankungen und genetische Prädisposition.","PeriodicalId":11346,"journal":{"name":"Diabetologie Und Stoffwechsel","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2023-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Diabetologie Und Stoffwechsel","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2102-3927","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENDOCRINOLOGY & METABOLISM","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Therapie von Adipositas und Typ-2-Diabetes ist eine große medizinische Herausforderung. Weltweit leiden über 700 Millionen Menschen an Adipositas, und etwa 7 % aller Todesfälle sind direkt oder indirekt auf erhöhtes Körperfett zurückzuführen [1]. Adipositas tritt oft zusammen mit Typ-2-Diabetes auf und führt zudem zu weiteren Erkrankungen wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen und gastrointestinalen Krebserkrankungen [1]. Die Reduzierung von überschüssigem Körperfett ist entscheidend für die Behandlung von Typ-2-Diabetes. In extremen Fällen werden gemäß Leitlinien selbst bariatrische Operationen zur Behandlung des Typ-2-Diabetes empfohlen, was nicht nur den Erfolg dieser Maßnahmen widerspiegelt, sondern auch den mangelnden Erfolg bisheriger Pharmakotherapien in vergleichbaren Patientenkohorten. Die Wahl der geeignetsten Maßnahmen zur Behandlung von Adipositas hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad der Adipositas sowie individuellen Faktoren wie etwa Begleiterkrankungen und genetische Prädisposition.
期刊介绍:
• Zertifizierte Fortbildung – Jede Ausgabe mit CME-Fortbildung: alle Top-Themen der Diabetologie
• Bis zu 18 CME-Punkte im Jahr – Teilnahme bequem online über cme.thieme.de
Alle Aspekte des Diabetes mellitus und assoziierter Stoffwechselveränderungen:
• Neueste Forschungsergebnisse und ihre klinische Umsetzung
• Aktuelle Entwicklungen und Projekte in kompetenten Originalarbeiten
• Internationale Studien referiert und kommentiert
• Versorgungsforschung im Blickpunkt
• Interdisziplinäre Therapie aus verschiedenen Blickwinkeln
• Zusätzliche Fallbesprechungen, Stellungnahmen, Kongressberichte, Nachrichten u.v.m.