{"title":"Unterarmverletzungen: Frakturausschluss mittels Ultraschall oder Röntgen?","authors":"","doi":"10.1055/a-2110-7361","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Unterarmverletzungen zählen zu den häufigsten Vorstellungsgründen von Kindern und Jugendlichen in der Notaufnahme. Zum Frakturausschluss erfolgt in der Regel eine Röntgenaufnahme. In vielen ressourcenschwachen Ländern wird stattdessen jedoch häufig die Sonografie eingesetzt. Sind hierdurch mittelfristig ähnlich gute funktionelle Ergebnisse zu erreichen wie nach konventionellem Röntgen? Dieser Frage ging ein australisches Forscherteam nach.","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pädiatrie up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2110-7361","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Unterarmverletzungen zählen zu den häufigsten Vorstellungsgründen von Kindern und Jugendlichen in der Notaufnahme. Zum Frakturausschluss erfolgt in der Regel eine Röntgenaufnahme. In vielen ressourcenschwachen Ländern wird stattdessen jedoch häufig die Sonografie eingesetzt. Sind hierdurch mittelfristig ähnlich gute funktionelle Ergebnisse zu erreichen wie nach konventionellem Röntgen? Dieser Frage ging ein australisches Forscherteam nach.