{"title":"Merkelzellkarzinom","authors":"Erwin S. Schultz","doi":"10.1055/a-1898-3427","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Das Merkelzellkarzinom ist ein aggressiver neuroendokriner Tumor, welcher durch schnelles Wachstum und frühzeitige Metastasierung charakterisiert ist. Das mediane Erkrankungsalter liegt zwischen 75–80 Jahren. Mit Zunahme des durchschnittlichen Bevölkerungsalters tritt der einstmals seltene Tumor immer häufiger auf. Neben den klassischen Therapiesäulen Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie spielt die Immunonkologie auch beim Merkelzellkarzinom eine zunehmend wichtige Rolle.","PeriodicalId":474444,"journal":{"name":"Onkologische Welt","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Onkologische Welt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1898-3427","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
ZUSAMMENFASSUNG Das Merkelzellkarzinom ist ein aggressiver neuroendokriner Tumor, welcher durch schnelles Wachstum und frühzeitige Metastasierung charakterisiert ist. Das mediane Erkrankungsalter liegt zwischen 75–80 Jahren. Mit Zunahme des durchschnittlichen Bevölkerungsalters tritt der einstmals seltene Tumor immer häufiger auf. Neben den klassischen Therapiesäulen Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie spielt die Immunonkologie auch beim Merkelzellkarzinom eine zunehmend wichtige Rolle.