Disputation and Responsibilisation in the Middle German Job Paraphrase

IF 0.1 4区 文学 0 LANGUAGE & LINGUISTICS
Maximilian Wick
{"title":"Disputation and Responsibilisation in the Middle German Job Paraphrase","authors":"Maximilian Wick","doi":"10.1007/s41244-023-00301-6","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die so genannte Hiob-Paraphrase ist eine wohl 1338 von einem Anonymus im Kontext des Deutschordens fertiggestellte, mitteldeutsche Bearbeitung der biblischen Vorlage, welche sie in über 15.000 Versen nicht nur ausführlich und zum Teil in recht wörtlicher Übersetzung wiedererzählt, sondern die sie auch durch zahlreiche, in den Text eingewobene Versatzstücke aus der Kommentartradition und eigene Deutungen erweitert und perspektiviert. Der Beitrag untersucht, wie dieser Text Narrative der Verantwortung beim Wiedererzählen des biblischen Stoffes sowohl im Kontext des Erzählens biblischer Offenbarung als auch dem der Interpretation des Offenbarten als zwei Seiten eines poetisch-hermeneutischen Problems modelliert. Dabei geht es dem Text um die Herstellung von Eindeutigkeit, mit der eine ästhetische Verantwortung für die angemessene Gestaltung der Wiedererzählung des Hiobbuches einhergeht. Dessen wesentlich dialoghafte narratio beziehungsweise disputatio bedingt schließlich eine im Erzählstoff verbürgte Vielstimmigkeit, die es einerseits narrativ auszustellen und andererseits interpretierend einzuhegen gilt, um der Verantwortung für die Arbeit am heiligen Text adäquat nachzukommen.","PeriodicalId":42074,"journal":{"name":"LILI-ZEITSCHRIFT FUR LITERATURWISSENSCHAFT UND LINGUISTIK","volume":"56 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-09-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"LILI-ZEITSCHRIFT FUR LITERATURWISSENSCHAFT UND LINGUISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1007/s41244-023-00301-6","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Die so genannte Hiob-Paraphrase ist eine wohl 1338 von einem Anonymus im Kontext des Deutschordens fertiggestellte, mitteldeutsche Bearbeitung der biblischen Vorlage, welche sie in über 15.000 Versen nicht nur ausführlich und zum Teil in recht wörtlicher Übersetzung wiedererzählt, sondern die sie auch durch zahlreiche, in den Text eingewobene Versatzstücke aus der Kommentartradition und eigene Deutungen erweitert und perspektiviert. Der Beitrag untersucht, wie dieser Text Narrative der Verantwortung beim Wiedererzählen des biblischen Stoffes sowohl im Kontext des Erzählens biblischer Offenbarung als auch dem der Interpretation des Offenbarten als zwei Seiten eines poetisch-hermeneutischen Problems modelliert. Dabei geht es dem Text um die Herstellung von Eindeutigkeit, mit der eine ästhetische Verantwortung für die angemessene Gestaltung der Wiedererzählung des Hiobbuches einhergeht. Dessen wesentlich dialoghafte narratio beziehungsweise disputatio bedingt schließlich eine im Erzählstoff verbürgte Vielstimmigkeit, die es einerseits narrativ auszustellen und andererseits interpretierend einzuhegen gilt, um der Verantwortung für die Arbeit am heiligen Text adäquat nachzukommen.
中古德语职业释义中的争议与责任
摘要所谓Hiob-Paraphrase看来是1338 Anonymus的背景下的Deutschordens fertiggestellte,出来的处理提交它们在15000多个圣经经文不仅详细,而且部分wiedererzählt权利的译本,而是他们包括大量的文字编织成单丝Versatzstücke Kommentartradition和扩大自己的历法和perspektiviert .本文分析了在讲述圣经启示录的同时,以及在对经文的讲述和解读中,重述圣经的某些记载怎样被描绘为寓言暗示错误的两面。这篇文章的目的是为了在审美中使约伯记有准确的记述责任。委员会编出广泛对话的叙事或辩论,这种叙事在叙事方面得到了担保,可以分为多次,不管是叙事还是解释,为了充分履行翻译神圣经文的责任。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
0.50
自引率
0.00%
发文量
33
期刊介绍: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) (“Journal for Literary Studies and Linguistics”) has been offering a programmatic bridge between German linguistics and German literary studies since 1971. All issues are published in alternate editions as topical issues of modern literary studies, medieval studies and linguistics, focusing on media and cultural studies and combining theoretical and historical approaches. The Labor (“Laboratory”) section contains research contributions in German or English language that are independent of the respective thematic issue and contribute to the transitional area between Germanic linguistics, German literary studies, and cultural studies. LiLi exclusively publishes research content, peer reviewed by external experts. The editors welcome unsolicited proposals for the "Laboratory" section in German or English language.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信