Evaluation der Lernplattform TF-KVT Web für psychotherapeutisch Tätige

Barbara Kasparik, Rebekka Eilers, Rita Rosner
{"title":"Evaluation der Lernplattform TF-KVT Web für psychotherapeutisch Tätige","authors":"Barbara Kasparik, Rebekka Eilers, Rita Rosner","doi":"10.1007/s00278-023-00688-0","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Webbasierte Schulungen können ein effektiver Weg sein, auf dem Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Wissen über Interventionen erwerben können. Die manualisierte traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) hat zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen derzeit die beste Evidenzbasis. Seit 2018 steht eine kostenfreie deutschsprachige Version des Schulungsprogramms TF-KVT Web zur Verfügung, welches 12 Lernmodule umfasst. Ziel der Arbeit In diesem Beitrag soll anhand von Merkmalen der psychotherapeutisch tätigen Personen, die sich für die deutsche TF-KVT-Website registriert haben, beschrieben werden, welche Zielgruppe eine solche Form der Weiterbildung nutzt. Es wird untersucht, ob die Teilnahme am Schulungsprogramm zu einem Wissenszuwachs über die Inhalte führt, und wie die Teilnehmenden die Chancen und Barrieren dieser Lernplattform bewerten. Material und Methoden Nutzerinnen und Nutzer des Schulungsprogramms gaben im Rahmen der Registrierung demografische Informationen an und füllten vor und nach jedem Modul einen Wissenstest zu den Inhalten des Moduls aus. Nach Bearbeitung konnte in einem Freitextfeld Rückmeldung zu wahrgenommen Chancen und Barrieren gegeben werden. Ergebnisse Mittelwertvergleiche zeigten einen signifikanten Wissenszuwachs durch die Bearbeitung der Schulungskomponenten in allen 12 Modulen ( d = 0,18–1,16). Achtunddreißig Prozent der Teilnehmenden schlossen das Lernprogramm vollständig ab. Insgesamt wurden das Lernprogramm und die zur Verfügung gestellten Materialien positiv bewertet. Diskussion Die Ergebnisse stützen am Beispiel von TF-KVT Web die Wirksamkeit webbasierter Schulungsprogramme zur Wissensverbreitung im Bereich psychotherapeutischer Behandlungsmethoden. Künftige Forschung sollte die Umsetzung der vermittelten Methoden in der klinischen Praxis evaluieren.","PeriodicalId":441281,"journal":{"name":"Die Psychotherapie","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Psychotherapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1007/s00278-023-00688-0","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Webbasierte Schulungen können ein effektiver Weg sein, auf dem Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Wissen über Interventionen erwerben können. Die manualisierte traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) hat zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen derzeit die beste Evidenzbasis. Seit 2018 steht eine kostenfreie deutschsprachige Version des Schulungsprogramms TF-KVT Web zur Verfügung, welches 12 Lernmodule umfasst. Ziel der Arbeit In diesem Beitrag soll anhand von Merkmalen der psychotherapeutisch tätigen Personen, die sich für die deutsche TF-KVT-Website registriert haben, beschrieben werden, welche Zielgruppe eine solche Form der Weiterbildung nutzt. Es wird untersucht, ob die Teilnahme am Schulungsprogramm zu einem Wissenszuwachs über die Inhalte führt, und wie die Teilnehmenden die Chancen und Barrieren dieser Lernplattform bewerten. Material und Methoden Nutzerinnen und Nutzer des Schulungsprogramms gaben im Rahmen der Registrierung demografische Informationen an und füllten vor und nach jedem Modul einen Wissenstest zu den Inhalten des Moduls aus. Nach Bearbeitung konnte in einem Freitextfeld Rückmeldung zu wahrgenommen Chancen und Barrieren gegeben werden. Ergebnisse Mittelwertvergleiche zeigten einen signifikanten Wissenszuwachs durch die Bearbeitung der Schulungskomponenten in allen 12 Modulen ( d = 0,18–1,16). Achtunddreißig Prozent der Teilnehmenden schlossen das Lernprogramm vollständig ab. Insgesamt wurden das Lernprogramm und die zur Verfügung gestellten Materialien positiv bewertet. Diskussion Die Ergebnisse stützen am Beispiel von TF-KVT Web die Wirksamkeit webbasierter Schulungsprogramme zur Wissensverbreitung im Bereich psychotherapeutischer Behandlungsmethoden. Künftige Forschung sollte die Umsetzung der vermittelten Methoden in der klinischen Praxis evaluieren.

Abstract Image

评估学习平台tf k浩大给精神治疗者做的测试
为网站提供背景培训可以是有效的方式,心理治疗师和心理治疗师可以学会干预。当今,对创伤后压力障碍(创伤后应激障碍)的自定义创伤疗法为儿童和青少年提供了最恰当的证据。2018年,youtube培训计划推出了一个免费德语版本的,包含12个学习模式。本文旨在通过在德国tf kvt网站注册的心理治疗师个体的特性描述目标,这些人利用此类形式的培训。有研究考察参加培训是否可以提高知识,以及参与者如何评估这一学习平台的机遇和障碍。培训方案用户和用户在其登记过程中提供了人口信息,并在每个模块之前和之后对模块的内容进行了知识测试。确实,有人在周五的应用程序中应用了相关的反馈信息。进行中危险性训练的结果显示,12个模块(d = 0.18—1.16)都加入了组织。其中80%的参与者完成了学业。总的来说,该学习方案和所提供的材料都被积极地评估了。讨论结果支持基于网络的传播知识知识的被利用培训计划。未来研究应当评价成功的实践手段的执行情况。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信