Von Bruno Latours Assoziationen zu Theodore Schatzkis social sites

Winfried Freitag
{"title":"Von Bruno Latours Assoziationen zu Theodore Schatzkis social sites","authors":"Winfried Freitag","doi":"10.14361/9783839450666-003","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Natürliche Dinge, Organismen und Artefakte wurden in den Sozialund Kulturwissenschaften lange Zeit nur als Mittel menschlicher Zwecke oder als Objekte der Repräsentation wahrgenommen. Sie existierten lediglich im Kontext von Intentionen, Kategorien, Diskursen oder kommunikativen Handlungen. Bruno Latours 1991 veröffentlichtes Buch »Wir sind nie modern gewesen« markiert den Anfang der Rehabilitierung der Dinge, ihrer Anerkennung als Koakteure mit eigener agency. Nicht mehr ganz so neu ist Hinwendung zur Praxis oder zu Praktiken. Sie findet sich bereits bei Pierre Bourdieu. Ausgerufen wurde der Practice Turn allerdings erst 2001 durch den Sammelband »The Practice Turn in Contemporary Theory«, den Theodore Schatzki mit herausgegeben hat. In Schatzkis social site approach nehmen Praktiken eine zentrale Position ein. Latour gehtwie die anderen Vertreter der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) in seinen Untersuchungen zwar von der Praxis aus, billigt in seinem Ansatz den Praktiken aber keinen besonderen Status zu. Uneinigkeit besteht auch hinsichtlich des Einflusses, den der Kontext einer Handlung auf diese nimmt, und der Forderung nach methodischer Symmetrie im Umgang mit menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren oder Entitäten. Dennoch: die Kluft zwischen beiden scheint nur auf den ersten Blick sehr groß. Es gibt mehr Verbindendes als Trennendes. Schatzki, so meine ich, gelingt es, Schwächen Latours zu meiden, ohne dessen Stärken preiszugeben. Um das zu zeigen, setze ich im Folgenden auf eine diffraktive Lektüre der beiden Autoren. Es wird also weniger darum gehen, ihre Positionen entgegen-","PeriodicalId":340392,"journal":{"name":"Historisches Lernen und Materielle Kultur","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Historisches Lernen und Materielle Kultur","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839450666-003","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Natürliche Dinge, Organismen und Artefakte wurden in den Sozialund Kulturwissenschaften lange Zeit nur als Mittel menschlicher Zwecke oder als Objekte der Repräsentation wahrgenommen. Sie existierten lediglich im Kontext von Intentionen, Kategorien, Diskursen oder kommunikativen Handlungen. Bruno Latours 1991 veröffentlichtes Buch »Wir sind nie modern gewesen« markiert den Anfang der Rehabilitierung der Dinge, ihrer Anerkennung als Koakteure mit eigener agency. Nicht mehr ganz so neu ist Hinwendung zur Praxis oder zu Praktiken. Sie findet sich bereits bei Pierre Bourdieu. Ausgerufen wurde der Practice Turn allerdings erst 2001 durch den Sammelband »The Practice Turn in Contemporary Theory«, den Theodore Schatzki mit herausgegeben hat. In Schatzkis social site approach nehmen Praktiken eine zentrale Position ein. Latour gehtwie die anderen Vertreter der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) in seinen Untersuchungen zwar von der Praxis aus, billigt in seinem Ansatz den Praktiken aber keinen besonderen Status zu. Uneinigkeit besteht auch hinsichtlich des Einflusses, den der Kontext einer Handlung auf diese nimmt, und der Forderung nach methodischer Symmetrie im Umgang mit menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren oder Entitäten. Dennoch: die Kluft zwischen beiden scheint nur auf den ersten Blick sehr groß. Es gibt mehr Verbindendes als Trennendes. Schatzki, so meine ich, gelingt es, Schwächen Latours zu meiden, ohne dessen Stärken preiszugeben. Um das zu zeigen, setze ich im Folgenden auf eine diffraktive Lektüre der beiden Autoren. Es wird also weniger darum gehen, ihre Positionen entgegen-
布鲁诺·拉图尔的联想是资讯的社交网站《资讯的宝藏
自然事物、有机体和人造物品长期以来一直被认为是人类用途的工具或对象。这种音乐只能存在于期望,类别,歌曲或者沟通行动之中。布鲁诺Latours 1991年发布书»我们从来就不是现代康复治疗早期的«,标记其Koakteure地位的事情,与自己的机构.转向实践或者实践的做法也已不是什么新鲜事了。皮埃尔·伯迪厄的2001年宣布这个惯例更但先通过这本选集»《惯例更在以后的爆炸«西奥多Schatzki与颁发.在财务网站方法中,方法是很重要的拉托和网络玩家理论的其他倡导者一样,在他的研究中都是基于实践的,但在方法上并没有认可行为的特殊地位。此外,在决定行为环境对行为的影响和在与人类和非人类行为或实体打交道时缺乏规律的对称性方面也存在分歧。但他们之间的差别总是很大,乍一看就是很大。到底是什么我觉得小宝奇虽然没有展示他的优点却能避开拉图尔的弱点为了说明这一点,下面我会引用这两家作家的话来转述一番。重点不在于抢他们的位置
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信