{"title":"Fachliche und sprachliche Inhalte mit dem Schreiben konzeptionell verbinden","authors":"Nadine Marth, Jürgen Apfelbeck","doi":"10.3278/jos1601w061","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Prognose uber den Studienerfolg von Studierenden in MINT-Fachern wird haufig an ihre Prufungsleistungen in mathematischen und naturwissenschaftlichen Veranstaltungen geknupft. Die Relevanz von sprachlichen Kompetenzen, insbesondere der Textrezeption und -produktion, fur Studium und Berufstatigkeit, gerade auch in ingenieurwissenschaftlichen Betatigungsfeldern, wird sowohl von den Studierenden als auch von Dozent*innen nicht erkannt oder zuruckgestellt.","PeriodicalId":276494,"journal":{"name":"Ausgabe 11","volume":"161 1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Ausgabe 11","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3278/jos1601w061","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Prognose uber den Studienerfolg von Studierenden in MINT-Fachern wird haufig an ihre Prufungsleistungen in mathematischen und naturwissenschaftlichen Veranstaltungen geknupft. Die Relevanz von sprachlichen Kompetenzen, insbesondere der Textrezeption und -produktion, fur Studium und Berufstatigkeit, gerade auch in ingenieurwissenschaftlichen Betatigungsfeldern, wird sowohl von den Studierenden als auch von Dozent*innen nicht erkannt oder zuruckgestellt.