Automatisierter Abgleich des Lautstandes althochdeut-scher Wortformen

Roland Mittmann
{"title":"Automatisierter Abgleich des Lautstandes althochdeut-scher Wortformen","authors":"Roland Mittmann","doi":"10.21248/jlcl.31.2016.209","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Um Texte einer Sprache automatisiert auf ihren möglichen Entstehungszeitraum und ihre dialektale Zugehörigkeit hin zu untersuchen, werden für jedes erwartete Graphem und jede Flexionsendung zunächst Entsprechungsregeln zwischen einer idealisierten Sprachform und den Sprachformen in Grammatiken beschriebener Zeit-Dialekt-Räume erfasst. Anschließend werden mithilfe eines Computerprogramms unter Anwendung dieser Regeln die belegten Wortformen mit ihren Entsprechungen in der idealisierten Sprachform abgeglichen und für jeden Text die Übereinstimmungsgrade mit den einzelnen Zeit-Dialekt-Räumen angegeben. Exemplarisch wird dieser Abgleich für eine althochdeutsche Wortform beschrieben und das Ergebnis der Analyse des zugehörigen Gesamttextes dargestellt. 1 Untersuchungsthema Seit jeher verändern sich Sprachen im Laufe der zeitlichen Entwicklung. Sobald ihre Sprechergemeinschaften in verschiedene Gruppen zerfallen, die nicht mehr dauerhaft miteinander in Kontakt stehen, entwickeln sie zudem verschiedene Varietäten. Solange die Normierung einer Sprache nicht erfolgt ist, bleibt die textliche Überlieferung daher sprachlich uneinheitlich. Auch innerhalb eines Textes können Schwankungen auftreten, etwa wenn Sprecher verschiedener Dialekte am selben Text arbeiten oder einen bestehenden Text korrigieren (vgl. etwa BRAUNE/REIFFENSTEIN 2004, § 3 und Anm. 1). Ein einzelner Autor kann ebenfalls verschiedenen dialektalen Einflüssen unterworfen sein oder die im Laufe seines Lebens erfolgte sprachliche Veränderung in seinen Niederschriften wiedergeben. Da vor der Erfindung des Buchdrucks Texte allein durch Abschrift vervielfältigt wurden, kam es schließlich auch seitens der Kopisten – bewusst oder unbewusst – zu sprachlichen Anpassungen bei dialektalen Formen bzw. infolge der zeitlichen Entwicklung. Sind zu einem Teil der textlichen Überlieferung einer Sprache keine genaueren zeitlichen und örtlichen Angaben bekannt, erscheint es denkbar, diese automatisiert auf ihre Übereinstimmung mit verschiedenen Zeit-Dialekt-Räumen – also Zeitabschnitten mit Bezug auf die verschiedenen örtlichen Varietäten – zu untersuchen. Diese Untersuchung wird im Folgenden beschrieben. Voraussetzung dafür ist, dass Angaben zu den üblichen Entsprechungen der verschiedenen Phonem-GraphEntsprechungen (Lautverschriftungen, vgl. MITTMANN 2015b, 248) und der Flexionsendungen in den einzelnen Zeit-Dialekt-Räumen vorliegen.","PeriodicalId":402489,"journal":{"name":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","volume":"136 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/jlcl.31.2016.209","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Um Texte einer Sprache automatisiert auf ihren möglichen Entstehungszeitraum und ihre dialektale Zugehörigkeit hin zu untersuchen, werden für jedes erwartete Graphem und jede Flexionsendung zunächst Entsprechungsregeln zwischen einer idealisierten Sprachform und den Sprachformen in Grammatiken beschriebener Zeit-Dialekt-Räume erfasst. Anschließend werden mithilfe eines Computerprogramms unter Anwendung dieser Regeln die belegten Wortformen mit ihren Entsprechungen in der idealisierten Sprachform abgeglichen und für jeden Text die Übereinstimmungsgrade mit den einzelnen Zeit-Dialekt-Räumen angegeben. Exemplarisch wird dieser Abgleich für eine althochdeutsche Wortform beschrieben und das Ergebnis der Analyse des zugehörigen Gesamttextes dargestellt. 1 Untersuchungsthema Seit jeher verändern sich Sprachen im Laufe der zeitlichen Entwicklung. Sobald ihre Sprechergemeinschaften in verschiedene Gruppen zerfallen, die nicht mehr dauerhaft miteinander in Kontakt stehen, entwickeln sie zudem verschiedene Varietäten. Solange die Normierung einer Sprache nicht erfolgt ist, bleibt die textliche Überlieferung daher sprachlich uneinheitlich. Auch innerhalb eines Textes können Schwankungen auftreten, etwa wenn Sprecher verschiedener Dialekte am selben Text arbeiten oder einen bestehenden Text korrigieren (vgl. etwa BRAUNE/REIFFENSTEIN 2004, § 3 und Anm. 1). Ein einzelner Autor kann ebenfalls verschiedenen dialektalen Einflüssen unterworfen sein oder die im Laufe seines Lebens erfolgte sprachliche Veränderung in seinen Niederschriften wiedergeben. Da vor der Erfindung des Buchdrucks Texte allein durch Abschrift vervielfältigt wurden, kam es schließlich auch seitens der Kopisten – bewusst oder unbewusst – zu sprachlichen Anpassungen bei dialektalen Formen bzw. infolge der zeitlichen Entwicklung. Sind zu einem Teil der textlichen Überlieferung einer Sprache keine genaueren zeitlichen und örtlichen Angaben bekannt, erscheint es denkbar, diese automatisiert auf ihre Übereinstimmung mit verschiedenen Zeit-Dialekt-Räumen – also Zeitabschnitten mit Bezug auf die verschiedenen örtlichen Varietäten – zu untersuchen. Diese Untersuchung wird im Folgenden beschrieben. Voraussetzung dafür ist, dass Angaben zu den üblichen Entsprechungen der verschiedenen Phonem-GraphEntsprechungen (Lautverschriftungen, vgl. MITTMANN 2015b, 248) und der Flexionsendungen in den einzelnen Zeit-Dialekt-Räumen vorliegen.
自动化对比声音的老调
为了自动分析一种语言的文本,对其可能产生的时间和辩证法归属进行自动化,我们会对每个预设的词汇和在语法中为发源地的方言和表现方式之间的任何可适应规则进行分析。然后利用利用这些规则的计算机程序,比较原始文字的对应版本与理性语言版本的对应版本,并为每一文本提供与每个时间方言对应的对应程度。字符串的分析得出了相应的全文。研究人员提出了词句的基本分析结果。1早期研究课题,语言随时间的推移而改变。一旦它们的群体分裂为多个不再保持联系的群体,它们也会变得多样化。因此,只要一律对某一种语言制定不了标准,文字传统就会一律不统一。因此,即使某一文本内也会有差异,例如不同方言的发音对同一文本展开工作,或者修改现有的文本。(2004年约棕色/ REIFFENSTEIN§3荣誉. 1).一个作者也可以是各种dialektalen影响附庸或他们一生的语言的引用.转变了他的怀疑在印刷术发明之前,文字只能被复制成份,后来复印的人,不管是有意还是无意间,都能在语言上对方言的表达方式,以及时间上的变化。如果人们对某个语言的文本传统未能提供更准确的时间和地方信息,那么就可能自动分析其对应于不同时间方言的对应范围。这份调查报告如下。基于这一理由,不同音条应的标准基础可以追溯到(联络会议)。2015b)和变换线的单元。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信