Sind Frauen mitgemeint? Eine empirische Untersuchung zum Verständnis des generischen Maskulinums und seiner Alternativen

E. Heise
{"title":"Sind Frauen mitgemeint? Eine empirische Untersuchung zum Verständnis des generischen Maskulinums und seiner Alternativen","authors":"E. Heise","doi":"10.1024//0253-4533.19.12.3","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Die vorliegende Untersuchung pruft, ob sogenannte “generisch” (d.h. in geschlechtsneutralem Sinne verwendete) maskuline Sprachformen dazu fuhren, dass Personen geschlechtsausgewogen mental reprasentiert werden. Unter dem Vorwand einer Untersuchung zur Kreativitat wurden 150 studentischen Versuchspersonen schriftlich Satze vorgegeben, die eine Personenbezeichnung im Plural in verschiedenen Sprachformen (generisches Maskulinum, Binnen-I, Schragstrich-Schreibweise) als Satzsubjekt enthielten. Die Versuchspersonen sollten kurze Geschichten uber die bezeichneten Personen schreiben und diese Personen dabei auch namentlich benennen. Die Ergebnisse zeigen, dass generisch maskuline Formen zu mehr Reprasentationen mannlicher Personen fuhrten als die sprachlichen Alternativen. Eine Gleichverteilung mannlicher und weiblicher Reprasentationen trat ausschlieslich bei der Verwendung der Schragstrich-Schreibweise auf, wohingegen das generische Maskulinum zu einem hoheren Anteil reprasentierter Manner, di...","PeriodicalId":350712,"journal":{"name":"Sprache & Kognition","volume":"93 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2000-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"65","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sprache & Kognition","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024//0253-4533.19.12.3","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 65

Abstract

Zusammenfassung: Die vorliegende Untersuchung pruft, ob sogenannte “generisch” (d.h. in geschlechtsneutralem Sinne verwendete) maskuline Sprachformen dazu fuhren, dass Personen geschlechtsausgewogen mental reprasentiert werden. Unter dem Vorwand einer Untersuchung zur Kreativitat wurden 150 studentischen Versuchspersonen schriftlich Satze vorgegeben, die eine Personenbezeichnung im Plural in verschiedenen Sprachformen (generisches Maskulinum, Binnen-I, Schragstrich-Schreibweise) als Satzsubjekt enthielten. Die Versuchspersonen sollten kurze Geschichten uber die bezeichneten Personen schreiben und diese Personen dabei auch namentlich benennen. Die Ergebnisse zeigen, dass generisch maskuline Formen zu mehr Reprasentationen mannlicher Personen fuhrten als die sprachlichen Alternativen. Eine Gleichverteilung mannlicher und weiblicher Reprasentationen trat ausschlieslich bei der Verwendung der Schragstrich-Schreibweise auf, wohingegen das generische Maskulinum zu einem hoheren Anteil reprasentierter Manner, di...
包括女人吗?以实证的形式研究了理解常规及其替代品
总结:本研究会测试一种所谓的“传统”语言,即非性别的语言,是否会让人们对性别均衡的思想进行思考。有一项研究的借口是,150名学生被要求使用文字和句子,用复数形式表示一个人的名字。面谈者应写下对被指认者的简短故事并记下他们的名字。研究结果显示,普遍的男性化形态比语言所代表的更多的男性化。使用缠结法的时候,男人和女人的反应不均匀,而一般的化名也很明显地变成了原版被引的男人。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信