{"title":"Autonomie revisited","authors":"Walter Schaupp","doi":"10.25167/sth.4752","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Autonomie und Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten stellen zentrale Werte der modernen Gesundheitssorge dar. In der Zwischenzeit haben sich jedoch immer mehr die Grenzen des Konzepts Patientenautonomie gezeigt und oft wird auf die Notwendigkeit des Fürsorgeprinzips verwiesen. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitrag gezeigt, in welcher Weise das Verständnis von (Patienten)Autonomie in verschiedenen Stufen reformuliert wurde („gestufte“, „relationale“, „assistierte“ Autonomie und Autonomie als „Authentizität“), um dem Anliegen in Theorie und Praxis besser gerecht zu werden. Zusammenfassend wird sichtbar, dass Autonomie und Fürsorge nicht als rivalisierende, sondern einander ergänzende Prinzipien der Sorge um Alte, Kranke und Schwache Personen in modernen Gesundheitssystemen gesehen werden sollten","PeriodicalId":305565,"journal":{"name":"Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-06-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25167/sth.4752","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Autonomie und Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten stellen zentrale Werte der modernen Gesundheitssorge dar. In der Zwischenzeit haben sich jedoch immer mehr die Grenzen des Konzepts Patientenautonomie gezeigt und oft wird auf die Notwendigkeit des Fürsorgeprinzips verwiesen. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitrag gezeigt, in welcher Weise das Verständnis von (Patienten)Autonomie in verschiedenen Stufen reformuliert wurde („gestufte“, „relationale“, „assistierte“ Autonomie und Autonomie als „Authentizität“), um dem Anliegen in Theorie und Praxis besser gerecht zu werden. Zusammenfassend wird sichtbar, dass Autonomie und Fürsorge nicht als rivalisierende, sondern einander ergänzende Prinzipien der Sorge um Alte, Kranke und Schwache Personen in modernen Gesundheitssystemen gesehen werden sollten