Kordons Berlin: Bilder und Emotionen der deutschen Hauptstadt im 20. Jahrhundert

Leonie Heinecke
{"title":"Kordons Berlin: Bilder und Emotionen der deutschen Hauptstadt im 20. Jahrhundert","authors":"Leonie Heinecke","doi":"10.17398/2660-7301.45.71","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Klaus Kordon ist ein Autor deutscher Kinder- und Jugendliteratur. Der Schauplatz eines Großteils seiner Romane zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert ist Berlin: In der Trilogie der Wendepunkte, bestehend aus den Romanen Die Roten Matrosen oder Ein vergessener Winter (1998), Mit dem Rücken zur Wand (1999) und Der erste Frühling (1999),  zeichnet Kordon ein literarisches Bild der Hauptstadt durch ein Jahrhundert, welches von sozialpolitischen Umbrüchen geprägt ist, die für stetige Veränderungen sorgen: Ende des Deutschen Kaiserreiches, Dreißigerjahre, Zweiter Weltkrieg und Beginn der Nachkriegszeit. Nachdem ausgewählte theoretische Fundamente zur Raumanalyse vorgestellt werden, untersucht der Artikel den Raum und die mit ihm untrennbar verbundene Raumerfahrung in den drei Romanen. Daiel ist, die Konstruktion des Berlinbildes Kordons für den Leser nachvollziehbar zu machen und dabei besonders die emotionale Bedeutung hervorzuheben, die der Raum für und durch die Protagonisten durch das Jahrhundert hinweg erlangt.","PeriodicalId":188932,"journal":{"name":"Anuario de Estudios Filológicos","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-07-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Anuario de Estudios Filológicos","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.17398/2660-7301.45.71","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Klaus Kordon ist ein Autor deutscher Kinder- und Jugendliteratur. Der Schauplatz eines Großteils seiner Romane zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert ist Berlin: In der Trilogie der Wendepunkte, bestehend aus den Romanen Die Roten Matrosen oder Ein vergessener Winter (1998), Mit dem Rücken zur Wand (1999) und Der erste Frühling (1999),  zeichnet Kordon ein literarisches Bild der Hauptstadt durch ein Jahrhundert, welches von sozialpolitischen Umbrüchen geprägt ist, die für stetige Veränderungen sorgen: Ende des Deutschen Kaiserreiches, Dreißigerjahre, Zweiter Weltkrieg und Beginn der Nachkriegszeit. Nachdem ausgewählte theoretische Fundamente zur Raumanalyse vorgestellt werden, untersucht der Artikel den Raum und die mit ihm untrennbar verbundene Raumerfahrung in den drei Romanen. Daiel ist, die Konstruktion des Berlinbildes Kordons für den Leser nachvollziehbar zu machen und dabei besonders die emotionale Bedeutung hervorzuheben, die der Raum für und durch die Protagonisten durch das Jahrhundert hinweg erlangt.
科尔森·柏林:20世纪德国首都柏林的照片和情感。世纪
克劳斯·科尔森是德国儿童及青少年文学的作家。他二十多年前的德国历史小说都发生在这里。世纪是柏林三部曲》:在变化点,由小说到红色水手或被遗忘的冬天(1998),把自己逼入绝境(1999)和第一个春天(1999),画Kordon一个文学形象一个世纪首都社会充斥Umbrüchen照顾不断变化:德国Kaiserreiches的课税的结束,第二次世界大战和战后初期.本文讲完选取的理论基础,在四篇小说里探讨了空间和密谈的环境经验。戴维尔的任务是让读者更容易了解关于科尔林图像的背后是什么东西,并特别强调了一个世纪内从主角和空间内不断膨胀的情感意义。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信