Restless Legs Syndrom - Neue Evidenz: Leitlinie überholt? (Sponsor: UCB Pharma GmbH)

Leitlinie überholt
{"title":"Restless Legs Syndrom - Neue Evidenz: Leitlinie überholt? (Sponsor: UCB Pharma GmbH)","authors":"Leitlinie überholt","doi":"10.1055/a-0889-6034","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Leidensdruck von Menschen mit Restless Legs Syndrom (RLS) ist groß. Dennoch wird die Erkrankung oftmals unterschätzt und die Patienten stoßen nur auf eine geringe Akzeptanz. Darüber hinaus herrscht Unsicherheit bezüglich der adäquaten Behandlung: Die letzte deutsche RLS-Leitlinie stammt aus dem Jahre 2012. Inzwischen gibt es zahlreiche neue Studien, die in der Leitlinie nicht berücksichtigt wurden. So weichen z. B. die Expertenmeinungen bei dem Einsatz von L-Dopa ganz klar von der DGN-Leitlinie ab. Ist die Leitlinie also überholt? Bei einem Workshop in Stuttgart beantworteten 4 renommierte RLS-Expertinnen diese Frage und diskutierten aktuelle Therapieoptionen sowie Herausforderungen in der RLS-Behandlung vor dem Hintergrund aktueller Studiendaten.","PeriodicalId":192412,"journal":{"name":"Blickpunkt Medizin","volume":"43 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Blickpunkt Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-0889-6034","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Der Leidensdruck von Menschen mit Restless Legs Syndrom (RLS) ist groß. Dennoch wird die Erkrankung oftmals unterschätzt und die Patienten stoßen nur auf eine geringe Akzeptanz. Darüber hinaus herrscht Unsicherheit bezüglich der adäquaten Behandlung: Die letzte deutsche RLS-Leitlinie stammt aus dem Jahre 2012. Inzwischen gibt es zahlreiche neue Studien, die in der Leitlinie nicht berücksichtigt wurden. So weichen z. B. die Expertenmeinungen bei dem Einsatz von L-Dopa ganz klar von der DGN-Leitlinie ab. Ist die Leitlinie also überholt? Bei einem Workshop in Stuttgart beantworteten 4 renommierte RLS-Expertinnen diese Frage und diskutierten aktuelle Therapieoptionen sowie Herausforderungen in der RLS-Behandlung vor dem Hintergrund aktueller Studiendaten.
剩余莱斯·雷格氏综合征新证据斯塔克制药公司
对于剩余勒氏综合症患者苦难的总结非常重大。但是,健康状况往往被低估,患者只能获得很少的认可。此外,严重的医疗界还存在严重的不确定性:最新的德国ros方针来自2012年。在此期间,许多新研究并没有说明这项发现。比如,l、d爷爷应用中的专业意见显然和dgn集结号不同。但是他们的看法过时了吗?在斯图加特的一个研讨会上,四个著名的ros专家回答了这个问题,并在当前研究数据的背景下讨论了当前治疗选择和挑战。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信