I

R. Rao, Ausübung der Rechtsanwaltschaft
{"title":"I","authors":"R. Rao, Ausübung der Rechtsanwaltschaft","doi":"10.1515/9783112468302-012","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"(1) Zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft in der Republik Österreich bedarf es keiner behördlichen Ernennung, sondern lediglich der Nachweisung der Erfüllung der nachfolgenden Erfordernisse und der Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte (§§ 5 und 5a). (1a) Soweit in diesem Bundesgesetz auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden. (2) Diese Erfordernisse sind: a) die österreichische Staatsbürgerschaft; b) die Eigenberechtigung; c) der Abschluss eines Studiums des österreichischen Rechts (§ 3); d) die praktische Verwendung in der gesetzlichen Art und Dauer; e) die mit Erfolg zurückgelegte Rechtsanwaltsprüfung; f) die Teilnahme an den nach den Richtlinien für die Ausbildung von Rechtsanwaltsanwärtern erforderlichen Ausbildungsveranstaltungen im Ausmaß von höchstens 42 Halbtagen, g) der Abschluß einer Haftpflichtversicherung nach § 21 a. (3) Die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist der österreichischen Staatsbürgerschaft gleichzuhalten. (4) Der Rechtsanwalt kann sich nur dann in das Firmenbuch eintragen lassen, wenn er die Rechtsanwaltschaft in Form einer Rechtsanwaltschafts-Gesellschaft ausübt. (5) Die Eintragung der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ in das Firmenbuch darf nur unter Nachweis der Zustimmung der Rechtsanwaltskammer erfolgen.","PeriodicalId":240192,"journal":{"name":"1962, Teil 1: A - K","volume":"41 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1963-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"1962, Teil 1: A - K","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783112468302-012","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

(1) Zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft in der Republik Österreich bedarf es keiner behördlichen Ernennung, sondern lediglich der Nachweisung der Erfüllung der nachfolgenden Erfordernisse und der Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte (§§ 5 und 5a). (1a) Soweit in diesem Bundesgesetz auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden. (2) Diese Erfordernisse sind: a) die österreichische Staatsbürgerschaft; b) die Eigenberechtigung; c) der Abschluss eines Studiums des österreichischen Rechts (§ 3); d) die praktische Verwendung in der gesetzlichen Art und Dauer; e) die mit Erfolg zurückgelegte Rechtsanwaltsprüfung; f) die Teilnahme an den nach den Richtlinien für die Ausbildung von Rechtsanwaltsanwärtern erforderlichen Ausbildungsveranstaltungen im Ausmaß von höchstens 42 Halbtagen, g) der Abschluß einer Haftpflichtversicherung nach § 21 a. (3) Die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist der österreichischen Staatsbürgerschaft gleichzuhalten. (4) Der Rechtsanwalt kann sich nur dann in das Firmenbuch eintragen lassen, wenn er die Rechtsanwaltschaft in Form einer Rechtsanwaltschafts-Gesellschaft ausübt. (5) Die Eintragung der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ in das Firmenbuch darf nur unter Nachweis der Zustimmung der Rechtsanwaltskammer erfolgen.
(1)行使Rechtsanwaltschaft驻奥地利共和国必须任命,而只不过没人来函Nachweisung满足的需求和律师登记名单”(§§5和5a) .而根据这项联邦法律在适用这个称呼时,应按照不同的性别形式使用这个称呼。(2)以上要求是:a)奥地利公民;(b)自愿;c)完成了一个奥地利的大学法律(§3);㈣法律性质和期限的实际使用;e)成功开展的律师考试;(f)参加培训指南后Rechtsanwaltsanwärtern所需Ausbildungsveranstaltungen损失最多42 Halbtagen g)的末期Haftpflichtversicherung后§21 a .(3)欧洲联盟会员国国籍或另一缔约国协定》是瑞士欧洲经济区域或联合国的奥地利公民gleichzuhalten .4)律师必须以律师协会的形式管理律师,律师才能进入公司注册簿。5)律师这个职业名称须经律师协会确认才可列入公司账簿。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信