{"title":"ИНТЕРМЕДИЈАЛНИ АСПЕКТИ ПЕСМЕ „DEUTSCHLAND” (ТЕКСТ И МУЗИКА)","authors":"Софија Г. Јанковић","doi":"10.46630/phm.15.2023.14","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Tanzmetall, Mythen, Grimms Märchen, Werke von Bertolt Brecht, klassische Musik, Feuerwerk, Brutalität, Realität und zeitgenössische Themen sind nur ein Teil, der durch das Schaffen der bekanntesten deutschen Band Rammstein durchdrungen ist. Die Verbindung von scheinbar Unvereinbarem hinterlässt beim Zuhörer einen beeindruckenden Eindruck, regt ihn zum Nachdenken an und weckt die unterschiedlichsten Gefühle. In dieser Arbeit wird das Lied „Deutschland” von Rammstein analysiert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Übersetzung des Liedes zu geben und auf die aufkommenden Fragen zu antworten, wie z.B. was durch die Darstellung der Geschichte im Video betont wird, welche Art von Musik es gibt, ob und in welcher Beziehung Musik und Sprache stehen, was die Klänge und die Art und Weise, wie das Lied gesungen wird, dazu beitragen, welche Hintergrundelemente es gibt. Das Material für diese Arbeit basiert auf dem Video zum Lied „Deutschland“, das 2019 auf YouTube veröffentlicht wurde, wobei wir eine Interpretation der Musik und des Textes bieten. Die Methodologie basiert auf einer Fallstudie und einer transmedialen Narratologie.","PeriodicalId":328718,"journal":{"name":"PHILOLOGIA MEDIANA","volume":"118 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-05-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"PHILOLOGIA MEDIANA","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.46630/phm.15.2023.14","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Tanzmetall, Mythen, Grimms Märchen, Werke von Bertolt Brecht, klassische Musik, Feuerwerk, Brutalität, Realität und zeitgenössische Themen sind nur ein Teil, der durch das Schaffen der bekanntesten deutschen Band Rammstein durchdrungen ist. Die Verbindung von scheinbar Unvereinbarem hinterlässt beim Zuhörer einen beeindruckenden Eindruck, regt ihn zum Nachdenken an und weckt die unterschiedlichsten Gefühle. In dieser Arbeit wird das Lied „Deutschland” von Rammstein analysiert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Übersetzung des Liedes zu geben und auf die aufkommenden Fragen zu antworten, wie z.B. was durch die Darstellung der Geschichte im Video betont wird, welche Art von Musik es gibt, ob und in welcher Beziehung Musik und Sprache stehen, was die Klänge und die Art und Weise, wie das Lied gesungen wird, dazu beitragen, welche Hintergrundelemente es gibt. Das Material für diese Arbeit basiert auf dem Video zum Lied „Deutschland“, das 2019 auf YouTube veröffentlicht wurde, wobei wir eine Interpretation der Musik und des Textes bieten. Die Methodologie basiert auf einer Fallstudie und einer transmedialen Narratologie.